­
­
­
­
Abo

Wie das Lötschental Touristen anlocken will - und wie die Blattner ihre Dorfgemeinschaft bewahren

Der Bergsturz von Blatten vernichtete im Lötschental gut zwei Drittel aller Hotelbetten. Bei Tagestouristen ist die Destination aber beliebter denn je. Derweil halten die Einwohner von Blatten an ihrem Vereinsleben fest - um ihr Dorf zu retten.
Christoph Bernet
Eine Narbe in einem ansonsten intakten Tal: Sicht auf den Schuttkegel über dem Dorf Blatten im Lötschental (22. Juli). (Bild: Keystone)
«In dieser Gottes Herrlichkeit, geniesse auch die Wartezeit, sie dauert keine Ewigkeit»: Dieser Spruch steht an der Aussenwand der Kummenalp, einer Bergwirtschaft hoch über dem Lötschental.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­