­
­
­
­
Abo

Trump ist harmlos: Oder wenn die USA die Schweiz in den Schwitzkasten nehmen

Trumps Zollwillkür ist bloss die jüngste Episode amerikanischer Machtpolitik gegenüber der Schweiz. Seit dem Aufstieg Amerikas zur Weltmacht im Ersten Weltkrieg gibt es dafür zahlreiche Beispiele.
Stefan Schmid
US-Präsident Dwight D. Eisenhower (rechts) nimmt gemeinsam mit Bundespräsident Max Petitpierre 1955 in Genf eine Ehrenformation ab. (Bild: Mondadori Portfolio / Editorial)
Das ist sich die Schweiz scheinbar nicht gewohnt: Während die EU oder Nachbarstaaten meist respektvoll mit ihr umgehen, lässt US-Präsident Donald Trump den Knüppel aus dem Sack.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­