­
­
­
­
Abo

Sturmgewehre an Fronleichnam: Armee rüffelt Walliser Gemeinden wegen gefährlichen Waffengebrauchs

Jedes Jahr am «Hergottstag» steigen im Wallis Männer in die Armeeuniform, um mit Waffe über der Schulter an der Fronleichnams-Parade teilzunehmen. Doch dabei halten sich nicht alle ans Gesetz. Nun reagiert das Militär.
Lea Hartmann
Die Uniformen gehören dazu: Gottesdienst während der Fronleichnamsprozession diesen Juni in Grimentz VS. (Bild: Imago)
Es ist einer der wichtigsten Feiertage in der katholischen Kirche: Fronleichnam. Am «Herrgottstag», wie das Fest kurz nach Pfingsten auch genannt wird, ziehen in vielen katholischen Gemeinden Priester, Tambouren, ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­