­
­
­
­
Abo

Stopp der Plastikflut: 180 Staaten ringen in Genf um ein Abkommen - wie stehen die Chancen auf Erfolg?

Plastik stellt ein riesiges Umweltproblem dar. Mit einem neuen UNO-Abkommen will man dieses in den Griff kriegen. Doch die Verhandlungen, die derzeit in Genf laufen, gestalten sich zäh.
Lea Hartmann
Der Plastikberg wächst. Eine Kunstinstallation vor dem Palais des Nations macht auf die Umweltverschmutzung durch Plastik aufmerksam. (Bild: Salvatore Di Nolfi / Keystone)
430 Millionen Tonnen - so viel Plastik wird jedes Jahr produziert. Und die Menge wächst und wächst. Laut der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) dürfte sich die Plastikproduktion ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­