­
­
­
­
Abo

Milliardenschaden abgewendet: Wie die Schweizer Armee den Grossteil ihrer gefährdeten IT-Projekte auf Kurs brachte

Ende 2024 schlug die Finanzdelegation des Parlaments bei Bundesrätin Viola Amherd Alarm: Sieben IT-Projekte der Armee standen auf rot. Heute hat sich die Situation entspannt.
Othmar von Matt
Viola Amherd (links) übergibt ihrem Nachfolger Martin Pfister den Schlüssel für das Verteidigungsdepartement - und damit für diverse gefährdete IT-Projekte.
Der Wechsel im Vorgehen war radikal. Keine 5-Jahres-Projekte mehr. Keine Hierarchien. Keine Abteilungschefs. Keine Sektionschefs. Keine Teamchefs. Keine Projektteams.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­