­
­
­
­

Nach Kabelschaden: Züge zwischen Sissach und Olten verkehren wieder planmässig

Bei nächtlichen Bauarbeiten wurden im Tunnel zwischen Olten und Tecknau Kabelanlagen beschädigt. Ein sicherer Zugverkehr war dort deshalb am Donnerstag bis mindestens 12 Uhr nicht möglich.
Wer vom Bahnhof Olten nach Basel – oder umgekehrt – wollte, musste mit Verspätungen rechnen. (Bild: Bruno Kissling)

«Die Züge können teilweise über die Strecke via Läufelfingen umgeleitet werden, jedoch ist dort die Kapazität eingeschränkt», informierten die SBB. Auf diesem Abschnitt steht nur ein Gleis zur Verfügung – dieses wird als Ausweichroute für die Schnellzüge genutzt, damit viele davon weiterhin fahren können. Dennoch kam es auch hier zu Ausfällen.

Einige Regionalzüge konnten wieder durchgehend zwischen Olten und Tecknau verkehren, darunter die S3 und die S9. Voraussichtlich sollten auch die Fernverkehrszüge bald wieder fahren.

Zunächst gingen die SBB von Einschränkungen bis 10 Uhr aus. Später hiess es jedoch: «Neu gehen wir von einem Störungsende um zirka 12 Uhr aus.»

Um 11.57 Uhr vermeldeten die SBB schliesslich, dass die Reparaturarbeiten abgeschlossen werden konnten. Die Strecke steht wieder vollumfänglich zur Verfügung. (pin/anb)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Über 100 neue Regionalzüge für die Ostschweiz – und keiner hat mehr ein Sechserabteil: So sieht die Thurbo-Flotte der Zukunft aus

Thurbo startet demnächst mit der Einführung neuer Züge vom Typ Stadler Flirt Evo. Es ist die grösste Beschaffung in der Geschichte der Regionalbahn. In Weinfelden werden die Züge auf den Betrieb vorbereitet. Ein Blick hinter die Kulissen.
29.10.2025
Verbesserung Buslinie Buchs–Schaan

Wegen SBB-Baustelle und -Streckensperre: Abfahrt wird neu um zwei Minuten verzögert 

Die Busse der Linie 12 fahren aufgrund der SBB-Baustelle später ab, um um die Situation für die Umsteigepassagiere zu verbessern. Trotzdem bleibt es ein «Turnschuhanschluss».
15.03.2023
Linie 11: Staukiller kommt wieder zum Einsatz

Liemobil nimmt zusätzliche Fahrten auf, um die Ankunftspünktlichkeit zu erhöhen

Diese Massnahmen werden bis Ostern in Kraft bleiben, damit Fahrgäste auf der Linie 11 trotz abendlicher Stosszeit ihre Anschlüsse erreichen. Dadurch werden aber nicht mehr alle Haltestellen bedient.
31.01.2023

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Divanhana» im TAK zu gewinnen
Divanha

Umfrage der Woche

Fiebern Sie mit der Liechtensteiner «Bachelor»-Kandidatin mit?
vor 9 Stunden
­
­