­
­
­
­
Abo

Bundesrat will weniger Zucker in Lebensmitteln - doch Kellogg's und Red Bull machen bei Vereinbarung nicht mit

2019 haben Bund und Industrie vereinbart, den Zuckergehalt in diversen Lebensmitteln zu reduzieren. Die Bilanz fällt positiv aus. Doch Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider reicht das nicht.
Lea Hartmann
Zuckerbomben zum Zmorge: Cerealien enthalten oft viel Zucker. (Bild: Keystone)
Haben Sie es geschmeckt? Cornflakes, Müesli und Co. enthalten heute weniger Zucker als noch vor ein paar Jahren.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­