­
­
­
­
Abo

«Hier ist die Polizei, bringen Sie Ihr Geld in Sicherheit»: In diesen Kantonen müssen Sie jetzt besonders aufpassen

Die Täter agieren hochprofessionell, täuschen sogar aufgeklärte Opfer und machen jedes Jahr Millionen. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Die meisten Versuche von Telefonbetrug scheitern - und ein Kanton hat ein ganzes Netzwerk zerschlagen.
Kari Kälin
Telefonbetrüger nehmen gezielt Ältere ins Visier. Viele Opfer schämen sich und melden sich darum nicht bei der Polizei. (Bild: Karl-Josef Hildenbrand/DPA)
Es ist ein Freitag im Juli, als sich ein älteres Ehepaar auf den Weg zu einer Bankfiliale in Kreuzlingen macht, um mehrere Hunderttausend Franken abzuheben.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­