­
­
­
­

Gsoa für Referendum gegen Kampfjets

Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (Gsoa) wird das Referendum gegen die Beschaffung neuer Kampfjets definitiv ergreifen - sollte das Parlament den Bundesratsplänen folgen. Das hat die jährliche Vollversammlung am Sonntag in Solothurn einstimmig beschlossen.
Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee beschliesst den Kampf gegen die Neubeschaffung von Kampfjets und versenkt einen Jet aus Pappe in einer Abstimmungsurne.
Die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee beschliesst den Kampf gegen die Neubeschaffung von Kampfjets und versenkt einen Jet aus Pappe in einer Abstimmungsurne. (Bild: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)

Die Gsoa hatte bereits im März angekündigt, das Referendum gegen die Kampfflugzeuge zu ergreifen. Damals hatte sich der Bundesrat darauf geeinigt, dem Parlament einen so genannten Planungsbeschluss vorzulegen, welcher dem fakultativen Referendum untersteht.

Die vorgeschlagene Variante des Bundesrates sei "demokratiepolitisch fragwürdig", da dem Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) ein "Blankocheck über acht Milliarden Franken ausgestellt" werde, lässt sich Gsoa-Sekretär Lewin Lempert in einem Communiqué vom Sonntag zitieren.

Die Gsoa hat zudem eine Resolution zu Auslandeinsätzen der Schweizer Armee einstimmig verabschiedet. Die Beteiligung an Operationen im Ausland führten zu mehr Konflikten und nicht zu mehr Stabilität, schreibt die Organisation dazu. Statt auf die Nato und eine Kriegsbeteiligung im Ausland solle die Schweiz weiterhin auf die Uno und eine zivile Friedenspolitik setzen.

Wie die Gsoa ausserdem mitteilte, fehlen für die Einreichung der Kriegsgeschäfte-Initiative im Sommer noch knapp 10'000 Unterschriften. Die Initiative richtet sich gegen die "Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten". (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Leserbriefe

26.08.2025
AboLeserbriefe

Schluss mit der Verleumdung

25.08.2025

Ukraine-Ticker bis am 2. September 2025

Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Entwicklungen bis zum 2. September 2025 dazu erfahren Sie hier.
01.09.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Freddie und die ganze Katastrophe» im TAK zu ...
Freddie und die ganze Katastrophe

Umfrage der Woche

Die Liemudrun-Strecke führt dieses Jahr nicht mehr in den Binnenkanal: Was ist eure Meinung dazu?
­
­