­
­
­
­
Abo

Gegenangriff, neue Subventionen oder doch Bürokratieabbau: Das sind die Rezepte der Schweizer Parteien

Der Zollschock sitzt tief in der Schweiz. Wie kann die Schweiz den Schaden der neuen US-Zölle abwenden?
Léonie Hagen, Doris Kleck
Karin Keller-Sutter und Guy Parmelin kehrten erfolglos aus Washington zurück. Was tun, wenn es so weitergeht? (Bild: Mark Schiefelbein / AP)
Weiterverhandeln! Das ist wohl die wichtigste Forderung, welche Verbände und Parteien an den Bundesrat nach dem Zollhammer richten. Doch was, wenn die Verhandlungen nicht fruchten?

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­