­
­
­
­
Abo

Endlich Schweizer! Eingebürgerte erzählen, warum sie den roten Pass wollten - und was ihnen Heimat bedeutet

Rund 40’000 Ausländerinnen und Ausländer lassen sich jedes Jahr einbürgern. Der rote Pass ist für viele von ihnen viel mehr als ein Papier zum Reisen. Fünf Geschichten von Eingebürgerten und solchen, die es werden wollen.
Léonie Hagen und Lea Hartmann
Ditjola Naço aus Albanien forscht an der ETH. (Bild: Andrea Zahler)
Ditjola Naço (32): «Mit dem Schweizer Pass öffnen sich neue Türen» «Der erste August ist für mich ein besonderer Tag. Beim Aareböötle an diesem Datum habe ich einst meinen heutigen Mann kennengelernt. Am gleichen ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­