­
­
­
­
Abo

Crack-Elend: Wie die Droge eine Schweizer Kleinstadt überschwemmt

Seit knapp zwei Jahren gibt es rund um den Bahnhof Brugg-Windisch eine offene Crack-Szene, die auch national Schlagzeilen macht und bisweilen als Aargauer Drogen-Hotspot bezeichnet wird.
Simone Brändlin
Bevor Crack geraucht werden kann, muss es zuerst aufgekocht werden.
Ein Zug hält auf Gleis 1 am Bahnhof Brugg-Windisch, eilig laufen die Menschen in Richtung Bahnhofspassage. Schnell die Treppe hinunter. Sie passieren ein grosses rotes Verbotsschild.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­