­
­
­
­
Abo

Alte Männer, alte Waffen: Bundesrat will Sturmgewehre einziehen

Zuerst lehnte der Bundesrat die SVP-Forderung ab, Wehrmännern Taschenmunition mit nach Hause zu geben. Nun unterstützt er einen Vorstoss der SP, die alte Armeewaffen von Privaten einziehen will.
Stefan Bühler
Nach zehn Jahren: Wer sein Sturmgewehr nicht mehr fürs Sportschiessen benutzt, soll es abgeben.
Es ist eine Besonderheit der Milizarmee: Wehrmänner haben ihre Armeewaffe zu Hause, auch wenn sie nicht im Dienst sind. Über Jahrzehnte erhielten sie dazu überdies eine Büchse mit sogenannter Taschenmunition.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­