­
­
­
­
Abo

Angehörigenpflege: Es geht meist auch ohne Entschädigung

Die Tricksereien und der Missbrauch bei der Pflege von Verwandten muss reguliert werden. Auch weil die Ansprüche an die Leistungen des Staates wachsen.
Anna Wanner
Dass Familienangehörige einander helfen, ist eigentlich selbstverständlich. (Bild: The Image Bank RF)
Der Mann hilft seiner pflegebedürftigen Frau bei der Ankleide, beim Essen und beim Duschen. Viele kranke und gebrechliche Menschen ziehen Angehörige einer Spitex-Pflege oder einem Aufenthalt im Heim vor.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­