­
­
­
­
Abo

Parlament will PFAS-Regeln lockern: Entschärft das jetzt den Streit zwischen Kanton St.Gallen und Bund?

Der Kanton St.Gallen ist in die Kritik geraten, weil er den Verkauf von Lebensmitteln toleriert, die überhöhte PFAS-Werte aufweisen. Jetzt springt ihm das Bundesparlament bei – es will die Vorschriften lockern. Zum Beispiel soll die Vermischung von belasteten und unbelasteten Lebensmitteln erlaubt sein. Das zuständige Bundesamt warnt aber: Vorläufig bleibe das verboten.
Adrian Vögele
Eine Milchprobe wird im Labor in St.Gallen auf PFAS-Belastung untersucht.
Für Bauernpräsident Markus Ritter ist der Fall klar: Am Dienstag hat das Parlament aus Ostschweizer Sicht den wichtigsten Entscheid der ganzen Herbstsession gefällt.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­