­
­
­
­
Abo

St.Galler Parteien reagieren auf Trumps Zollhammer: Nach der SP fordern nun auch die FDP und die IHK Sofortmassnahmen

Rund ein Fünftel der St.Galler Exporte geht in die USA. Trumps Zollpolitik trifft den exportorientierten Kanton deshalb besonders hart. Parteien fordern nun Gegenmassnahmen, um betroffene Unternehmen und Arbeitsplätze zu unterstützen.
Davide De Martis
Nicht nur Grossunternehmen wie Maestrani sind von den Zöllen betroffen, sondern auch viele KMU. (Bild: Andrea Tina Stalder)
Trumps Zölle von 39 Prozent sind seit Donnerstag in Kraft. Besonders exportstarke Kantone wie St.Gallen sind beunruhigt. Denn 18 Prozent der St.Galler Exporte gehen in die USA.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­