­
­
­
­

Raphael Frei wird neuer FDP-Fraktionspräsident im St.Galler Kantonsrat

Er wurde einstimmig gewählt: Raphael Frei übernimmt ab dem 1. Oktober das Amt des Fraktionspräsidenten der FDP-Kantonsratsfraktion.
Raphael Frei, Parteipräsident der FDP des Kantons St.Gallen tritt nach neun Jahren ab und übernimmt das Fraktionspräsidium im Kantonsrat. (Bild: zVg)

Nachdem Christian Lippuner per Ende Herbstsession seinen Rücktritt als Fraktionspräsident angekündigt hatte, wählte die FDP-Kantonsratsfraktion im Rahmen ihrer Landsitzung in Wil einstimmig einen Nachfolger: Raphael Frei. Der Politiker aus Rorschacherberg übernehme ab dem 1. Oktober das Amt des Fraktionspräsidenten. Das schreibt die St.Galler FDP am Sonntagnachmittag in einem Communiqué.

Nach neun Jahren als Parteipräsident wechsle Frei damit in eine neue Rolle und konzentriere sich künftig auf die Vertretung und Mehrheitsfindung bürgerlich-freisinniger Lösungen im Kantonsrat. Dabei stünden zentrale Themen wie die Totalrevision des Volksschulgesetzes, die herausfordernde Lage für KMU und Arbeitsplätze sowie die wachsenden Staatsausgaben im Mittelpunkt.

Wer übernimmt das Parteipräsidium?

Zur Bestimmung seiner Nachfolge werde die Parteileitung an ihrer nächsten Sitzung vom 19. September 2025 über die Einsetzung einer Findungskommission sowie den weiteren Fahrplan entscheiden. Die Wahl des neuen Präsidiums erfolge dann im Rahmen einer Mitgliederversammlung, heisst es in der Mitteilung weiter.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Abschaffung des Eigenmietwerts würde im Kanton St.Gallen zu 1 bis 2 Prozent höheren Steuern führen

Die St.Galler Regierung rechnet auf Anfrage von SP-Fraktionschef Dario Sulzer vor, was der Systemwechsel den Kanton und Gemeinden kosten würde – Steuerausfälle von rund 40 Millionen Franken.
09.09.2025
Abo

«Das Amt ist auch mit Risiken verbunden»: Der erst 30-jährige Ruben Schuler könnte FDP-Fraktionspräsident werden

Der Werdenberger Christian Lippuner gibt das Amt nach viereinhalb Jahren ab.  Ist das die Bühne für den Toggenburger Ruben Schuler? Wird er am Samstag gewählt, wäre er der drittjüngste Fraktionspräsident in der Geschichte des Kantons.
04.09.2025

Umstrittenes Grossprojekt: St.Galler Grüne fordern Volksabstimmung zu Wil West

Die St.Galler Grünen verlangen eine Volksabstimmung über den Verkauf des Areals Wil West an den Kanton Thurgau. Sie wollen in der Herbstsession ein Ratsreferendum einreichen, damit die Bevölkerung das letzte Wort hat.
08.09.2025

Wettbewerb

Gewinne jetzt Liechtensteins erstes iPhone 17 Air oder 17 Pro!
iPhone 17 Pro
vor 23 Stunden

Umfrage der Woche

Wie häufig besuchen Sie die Liechtensteiner Casinos?
­
­