Unfälle, Flucht und Promille: Polizei stoppt mehrere fahrunfähige Lenker im Kanton St.Gallen
Mehrere alkoholisierte Lenker haben in der Nacht auf Sonntag im Kanton St.Gallen Unfälle verursacht oder wurden bei Kontrollen aus dem Verkehr gezogen. In Alt St.Johann prallte ein 55-jähriger Mann mit seinem Auto frontal gegen einen Stein, als er von Wildhaus nach Starkenbach unterwegs war. Die Polizei stufte ihn als fahrunfähig ein und ordnete eine Blut- und Urinprobe an, wie die Kantonspolizei mitteilte.
Um 23:20 Uhr kontrollierte eine Patrouille des Kriminaldienstes der Kantonspolizei St.Gallen in St.Gallen an der Rosenbergstrasse einen 44-jähriger Mann. Er wies bei der Atemalkoholmessung einen zu hohen Wert auf und wurde mit einem mehrstündigen Fahrverbot belegt.
Mit Lernfahrausweis betrunken unterwegs
Kurz nach Mitternacht fuhr ein 50-jähriger Mann in Gossau auf die Autobahn in Richtung Zürich. In der Autobahneinfahrt geriet er mit seinem Auto linksseitig von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Markierungspfählen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern verliess er die Unfallstelle, schreibt die Kantonspolizei St.Gallen. Bei einer Lichtsignalanlage in Uzwil hielt er an und konnte in der Folge sein Auto nicht mehr starten. Folglich wurde die Polizei beigezogen. Die ausgerückte Patrouille stufte den Mann als fahrunfähig ein. Es wurde eine Blut- und Urinprobe verfügt. Der ausländische Führerausweis wurde ihm aberkannt.
Gegen 1 Uhr stürzte ein 17-jähriger Rollerfahrer an der Eichbergstrasse in Eichberg. Nebst dem Roller wurde durch den Unfall auch eine Leitplanke beschädigt. Der Mann verliess daraufhin die Unfallstelle. Die alarmierte Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen konnte den Mann schliesslich an seinem Wohnort kontrollieren. Eine bei ihm durchgeführte Atemalkoholprobe ergab einen Wert von 1,36 Promille. Der Lernfahrausweis wurde ihm abgenommen.
Ein weiterer Mann wurde kurz vor 1:30 Uhr in Buchs an der Langäulistrasse zur Kontrolle angehalten. Die Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen stufte den 25-Jährigen als fahrunfähig ein. Ihm wurde eine Blut- und Urinprobe abgenommen und der ausländische Führerausweis wurde ihm aberkannt. (kapo/sae)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.


