­
­
­
­
Abo

Brocken kracht in Obertoggenburger Garten: Ein Kulturerbe gerät ins Rutschen

Gleich dreimal schlug es ein. Beim dritten Mal flog ein 300-Kilo-Brocken in den Garten einer Liegenschaft in der Gemeinde Wildhaus-Alt St.Johann. Er löste sich aus einer Trockenmauer. Diese Mauern schützen seit Jahrhunderten Toggenburger Weiden. Doch wenn sie verfallen, wird es gefährlich.
Mark Schoder
Ein Mensch schafft einen Meter pro Tag: Symboldbild, wie jemand eine Trockenmauer im Obertoggenburg aufbaut.
Beim ersten Mal fiel kein Stein, sondern ein Holzklotz. Der Trämel hat gemäss Informationen dieser Zeitung die Fassade touchiert und ist kurz vor dem Haus steckengeblieben.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­