­
­
­
­
Abo

Mitte und SVP wollen das Kathi Wil mit einer Volksabstimmung retten – die Regierung findet das «rechtsstaatlich problematisch»

Im Kanton St.Gallen läuft eine politische Offensive zur Rettung der katholisch geprägten Oberstufenschulen. Mitte und SVP wollen die Kantonsverfassung anpassen – und gehen somit auf Konfrontation mit dem Bundesgericht. Doch jetzt warnt die Regierung: Der Plan werde scheitern.
Adrian Vögele
Um die Zukunft des Wiler Kathi und anderer katholisch geprägter Oberstufenschulen hat sich eine heftige Debatte entzündet.
Es war eine harte Lektion: Im Januar urteilte das Bundesgericht, die Wiler Mädchensekundarschule St.Katharina verstosse gegen Grundrechte wie das Diskriminierungsverbot und die Glaubensfreiheit.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­