­
­
­
­

Appenzeller entdeckt Österreicher Kampfjets am Ostschweizer Himmel

Mehrere Kampfflugzeuge aus Österreich flogen über die Schweiz. Die Luftwaffe bestätigt den Besuch der Nachbarn und gibt Entwarnung: Die Flieger übten am Himmel zusammen mit ihren Schweizer Kollegen.
Mehrere Eurofighter Typhoon flogen über die Ostschweiz. (Bild: Luftstreitkräfte Österreich)
Die Flugroute eines Eurofighters zeigt seine Kurve durch die Schweiz. (Bild: Screenshot ADSEXCHANGE)

Die vergangenen Tage wurden am Ostschweizer Himmel mehrmals Kampfjets der Schweizer Luftwaffe gesichtet. Die Flieger flogen mehrmals in Doppelpatrouille vom Rheintal über den Bodensee und dann über den Seerücken wieder zurück in die Innerschweiz.

Als ein Leserreporter aus dem Appenzellerland Jetlärm am Himmel gehört hatte, dachte er erst, es seien F/A-18 der Schweizer Luftwaffe. «Unsere F-18’s, die ich zu hören glaubte, sah ich nicht, sondern entdeckte im Internet die Eurofighter», sagt der Appenzeller. Über eine Webseite mit Echtzeit-Flugbewegungs-Tracking, waren zwei Kampfjets des Typs Eurofighter Typhoon zu erkennen, die am Himmel über der Schweiz nach Süden flogen. Österreich betreibt eine Flotte von 15 Eurofighter Typhoon für die Luftraumüberwachung.

Die beiden Kampfjets aus Österreich flogen über das Fürstentum Liechtenstein in die Schweiz und drehten ab in Richtung Graubünden. «Ich habe mich gewundert, was die hier in der Ostschweiz suchen», sagt er gegenüber dieser Zeitung. Einige Stunden nach der ersten Sichtung war wieder eine Maschine über der Ostschweiz unterwegs.

Die Flugroute eines Eurofighters zeigt seine Kurve durch die Schweiz. (Bild: Screenshot ADSEXCHANGE)

Luftwaffe bestätigt Österreicher in der Schweiz

Bei der Luftwaffe bestätigt man die Sichtung der Kampfjets aus Österreich. Mediensprecherin, Nadine Schröder sagt: «Es finden regelmässig internationale Übungen mit Beteiligung ausländischer Flugzeuge im Schweizer Luftraum statt. Gestern und heute sind es österreichische Eurofighter, welche zusammen mit den Mitteln der Schweizer Luftwaffe trainieren.»

Im Gegenzug seien natürlich auch die Flugzeuge der Schweizer Luftwaffe immer wieder im Ausland in Trainingsmissionen integriert, sagt Schröder weiter. Die Schweizer Luftwaffe verfügt derzeit über 25 F/A-18C Einsitzern und 5 F/A-18D Doppelsitzer, sowie noch 18 Kamfjets des Typs Tiger F-5E/F  II, welche für die Patrouille Suisse und für Schulungs- und Zielflüge verwendet werden.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Bundesrat spricht Machtwort: keine neue Abstimmung über den F-35

Trotz des Kampfjet-Debakels will der Bundesrat nicht ein erneutes Volksverdikt über die Jets. Er findet, dass bei den Mehrkosten der Segen des Parlaments genüge.
03.09.2025
Abo

Ein Fliegerdrama am Bodensee

Vor 70 Jahren absolvierte das von den FFA gebaute Kampfflugzeug P-16 in Altenrhein seinen Erstflug. Wieso es dennoch nicht abhob.
27.04.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Dominik Muheim: Soft Ice» zu gewinnen
Dominik Muheim: Soft Ice

Umfrage der Woche

Die Liemudrun-Strecke führt dieses Jahr nicht mehr in den Binnenkanal: Was ist eure Meinung dazu?
­
­