­
­
­
­
Abo

Nach Krach mit der SAK: St.Galler Kantonsparlament will die Aufsicht über staatsnahe Betriebe verschärfen

Die Staatswirtschaftliche Kommission ist im Kanton St.Gallen das politische Aufsichtsorgan über Regierung, Verwaltung und staatsnahe Betriebe. Manche Unternehmen mögen diese Kontrollen aber nicht. Prominentes Beispiel war vor kurzem das Energieunternehmen SAK. Jetzt gleist das Parlament eine rechtliche Klarstellung auf.
Adrian Vögele
Akteneinsicht und Befragungen: Die Befugnisse der Staatswirtschaftlichen Kommission als politische Oberaufsicht im Kanton St.Gallen sollen präzisiert werden. (Bild: Benjamin Manser)
So kann es nicht weitergehen: Zu diesem Schluss kam die Staatswirtschaftliche Kommission des St.Galler Kantonsrats im vergangenen Jahr.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­