­
­
­
­
Abo

Ist der Kanton St.Gallen beim Einbürgern strenger, als das Bundesgericht erlaubt? Jetzt äussert sich die Regierung

Das Bundesgericht hat kürzlich Einbürgerungen bewilligt, obwohl nicht sämtliche Kriterien erfüllt waren. Die Urteile beschäftigen auch Ostschweizer Politiker. Der St.Galler SP-Kantonsrat Florian Kobler wollte wissen, inwiefern der Kanton nun seine Einbürgerungspraxis anpasst. Jetzt nimmt die Regierung Stellung.
Adrian Vögele
Zwei Urteile des Bundesgerichts haben eine Diskussion um die Einbürgerungspraxis in der Schweiz ausgelöst. (Bild: Christian Beutler/Keystone)
Lockert das Bundesgericht gerade die Einbürgerungspraxis in der Schweiz? Darüber wird nach zwei viel beachteten Urteilen aus Lausanne gestritten.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­