­
­
­
­

Fünf fahrunfähige, alkoholisierte Verkehrsteilnehmer angehalten – zwei verursachten vorher Verkehrsunfälle

Zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Allen wurde der Ausweis entzogen, gesperrt oder er war bereits entzogen worden.
Die Kantonspolizei St.Gallen hielt fünf fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmende an. (Bild: Kapo SG)
Ein 66-jähriger Mann prallte mit seinem Auto beim Abbiegen von der Neumühlestrasse in die Konsumstrasse in ein parkiertes Auto. (Bild: Kapo SG)
Nachdem die Person in Uzwil auf die Verkehrsinsel gefahren und gegen eine Signalisationstafel geprallt war, entfernte sie sich von der Unfallstelle. (Bild: Kapo SG)

Im Zeitraum zwischen Freitagabend und Sonntagmorgen hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmende angehalten. Zwei von ihnen hatten Verkehrsunfälle verursacht.

Den fünf Männern wurden die Führerausweise auf der Stelle abgenommen, gesperrt oder diese waren bereits entzogen worden. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

74-Jähriger ignoriert Blaulicht und Klanghorn der Polizei

Am Freitagabend, um 20:45 Uhr, führte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen an der Rheinstrasse in St. Margrethen eine Verkehrskontrolle durch. Ein 53-jähriger Mann wurde dabei mit seinem Auto angehalten. Wie die Kantonspolizei in einer Medienmitteilung schreibt, zeigte die beim Mann durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe einen Wert von 0.56mg/l. Ihm wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.

Gleichentags  kontrollierte eine Patrouille um kurz vor 21:15 Uhr bei der Autobahnausfahrt Oberbüren ein Auto. Der 41-jährige Mann am Steuer wurde als fahrunfähig eingestuft und bei ihm die Entnahme einer Blut- und Urinprobe angeordnet. Sein Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen.

Am Samstagmorgen, kurz nach 5 Uhr, fiel einer Patrouille in Schmerikon ein Auto mit eingeschalteten Pannenblinkern und auffälliger Fahrweise auf. In der Mitteilung heisst es, dass der Autofahrer die eingeschaltete Leuchtmatrix, das Blaulicht und das Wechselklanghorn vorerst ignorierte und erst nach mehreren Abbiegemanövern anhielt. Der 74-jährige Mann wurde als fahrunfähig eingestuft. Er musste eine Blut- und Urinprobe abgeben. Sein Führerausweis wurde gesperrt.

Zwei Fahrer in verursachten Verkehrsunfälle in Goldach und Uzwil

Im weiteren Verlauf des Abends, kurz nach 20:45 Uhr, erhielt die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung von einem Verkehrsunfall an der Konsumstrasse in Goldach. Dort war ein 66-jähriger Mann mit seinem Auto beim Abbiegen von der Neumühlestrasse in die Konsumstrasse in ein parkiertes Auto geprallt. Danach wurde das Auto des 66-Jährigen abgewiesen, prallte auf der gegenüberliegenden Strassenseite frontal in die Hauswand einer Liegenschaft und kam dort zum Stillstand.

Ein 66-jähriger Mann prallte mit seinem Auto beim Abbiegen von der Neumühlestrasse in die Konsumstrasse in ein parkiertes Auto. (Bild: Kapo SG)

Wie sich herausstellte, war dem Mann sein Führerausweis bereits entzogen worden. Zudem wurde er als fahrunfähig eingestuft. Bei ihm wurde die Entnahme einer Blut- und Urinprobe angeordnet. Nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen musste auch die örtliche Feuerwehr wegen auslaufender Betriebsstoffe aufgeboten werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von über 45'000 Franken. Verletzt wurde jedoch niemand.

Am Sonntagmorgen, kurz nach 1:20 Uhr, wurde die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen zudem über eine verlassene Unfallstelle auf der Wiesentalstrasse in Uzwil informiert. Offensichtlich war ein Auto auf die dortige Verkehrsinsel gefahren, gegen eine Signalisationstafel geprallt und die lenkende Person hatte sich von der Unfallstelle entfernt.

Nachdem die Person in Uzwil auf die Verkehrsinsel gefahren und gegen eine Signalisationstafel geprallt war, entfernte sie sich von der Unfallstelle. (Bild: Kapo SG)

Wie die Kantonspolzei in der Mitteilung schreibt, konnte kurze Zeit später ein 46-jähriger Mann als mutmasslicher Unfallverursacher kontrolliert werden. Er wurde als fahrunfähig eingestuft. Er musste eine Blut- und Urinprobe abgeben. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Verletzt wurde niemand. (kapo/nsa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Autofahrer flüchtet in Kriessern vor Zollbeamten und verunfallt in Buchs - Polizei sucht Zeugen

In Kriessern hat am Sonntagnachmittag ein 51-Jähriger das Haltezeichen von Mitarbeitenden des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit missachtet. Der Mann flüchtete und verunfallte wenig später in Buchs.
06.10.2025

Polizei stoppt mehrere alkoholisierte Fahrzeuglenker im Kanton St.Gallen

Die Kantonspolizei St.Gallen hat zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagmorgen mehrere Autofahrer wegen Fahrunfähigkeit aus dem Verkehr gezogen.
25.09.2025
Abo

Polizeimeldungen

21.09.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Sarah Hakenberg "Mut zur Tücke"» im TAK zu gewinnen
Sarah Hakenberg
vor 5 Stunden

Umfrage der Woche

Soll Liechtenstein seine Quote beim IWF um 50 Prozent erhöhen?
­
­