­
­
­
­

Mehrfamilienhaus in Frümsen gerät in Vollbrand – über eine Million Franken Sachschaden

Am Freitag hat die Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand eines Mehrfamilienhauses an der Grista erhalten. Die ausgerückten Einsatzkräfte trafen das Mehrfamilienhaus in Vollbrand an.
Die Löscharbeiten waren zurzeit der Berichtersattung noch im Gange. (Bild: Kapo SG)
Durch den Brand ist das Mehrfamilienhaus nicht mehr bewohnbar. (Bild: Kapo SG)

Der Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen wurde, kurz vor 12.45 Uhr, ein Brand eines Mehrfamilienhauses an der Grista gemeldet. Die ausgerückten Einsatzkräfte trafen das Mehrfamilienhaus in Vollbrand an. Sie begannen umgehend mit den Löscharbeiten.

Laut Medienmitteilung der Kantonspolizei St.Gallen, hörte zuvor ein 66-jähriger Mann im Haus ein Geräusch und nahm folglich den Brand wahr. Er versuchte, das Feuer selbständig zu löschen und wurde dabei eher leicht verletzt. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Das Mehrfamilienhaus ist nicht mehr bewohnbar. Es entstand Sachschaden im Wert von über einer Million Franken.

Durch den Brand ist das Mehrfamilienhaus nicht mehr bewohnbar. (Bild: Kapo SG)

Zum Zeitpunkt der Berichterstattung waren die Löscharbeiten und der Einsatz der Rettungskräfte noch im Gange. Die Grista war für unbestimmte Zeit gesperrt.

Im Einsatz stehen die örtlichen Feuerwehren mit rund 50 Angehörigen, die Gebäudeversicherung, der Rettungsdienst sowie mehrere Patrouillen und Fachspezialistinnen und Fachspezialisten der Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft. Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei wurde mit der Brandursachenermittlung beauftragt. (kapo/vat)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Wegen eines geplatzten Schlauchs: Hydrauliköl läuft in Fontnas in Meteorschacht

Am Donnerstag erhielt die Einsatzleitzentrale St.Gallen eine Meldung über auslaufendes Hydrauliköl in einem Meteorschacht. In der Folge rückten Feuerwehreinsatzkräfte an die Stelle aus. Flora und Fauna blieben dank des schnellen Handelns der Beteiligten schadenfrei.
29.08.2025
Von Arbeitsunfall bis Gleitschirmabsturz

Mehrere Einsätze über das verlängerte Wochenende

Nebst dem Fürstenfest, das ohne grössere Zwischenfälle verlief, musste die Landespolizei vom 15. bis 17. August 2025 zu mehreren Einsätzen ausrücken, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt.
17.08.2025
Intenisves Auffahrtswochenende

Unfälle, Gewalt und medizinische Notrufe: Landespolizei hatte alle Hände voll zu tun

Das verlängerte Auffahrtswochenende gestaltete sich für die Landespolizei einsatzreich. Verkehrsunfälle, gewalttätige Streitereinen und zahlreiche weitere Meldungen führten zu vielen Einsätzen.
01.06.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Divanhana» im TAK zu gewinnen
Divanha

Umfrage der Woche

Fiebern Sie mit der Liechtensteiner «Bachelor»-Kandidatin mit?
vor 12 Stunden
­
­