­
­
­
­
Abo

«Abzockerfirmen in der Angehörigenpflege stoppen»: St.Galler Mitte fordert Regierung auf, klare Regeln zu schaffen - so wie Zürich

Immer mehr Firmen verdienten auf Kosten der Angehörigenpflege kräftig mit, kritisiert die St.Galler Mitte. Das müsse ein Ende haben und die Regierung aktiv werden. Der Kanton Zürich habe gehandelt, St.Gallen dürfe nicht länger zusehen.
Regula Weik
Gezwungen, im Bett zu liegen: Ein Ehemann kümmert sich um seine schwer kranke Frau. (Bild: Ute Grabowsky/Imago)
Sie helfen der betagten Grossmutter, die gestürzt ist. Sie unterstützen den Partner, der an Demenz erkrankt ist. Sie kümmern sich um das Kind, das körperlich beeinträchtigt ist. Pflegende Angehörige leisten viel.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­