Zum Inhalt springen
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
26°C
/ 16°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Thomas Rehak
Abo
Drei Parteien sehen Nachholbedarf
Wie viel Geld erhalten Parteien im Ausland?
19 Abgeordnete fordern eine markante Erhöhung der Parteifinanzierung. Ein Vergleich, wie umliegende Staaten die Förderung handhaben.
01.08.2025
Abo
Initiative wird kritisch gesehen
Behördenkommunikation: VU und Freie Liste gehen nicht einig mit den DpL
Die Forderung der DpL, Behörden zu analoger Kommunikation zu verpflichten, findet bei VU und Freier Liste keinen Anklang.
05.07.2025
Abo
Alleingang im Europarat
Achim Vogt: Corona-Aufarbeitung als Grund für Fraktionsbeitritt in die ECPA
Die unterschiedlichen Fraktionszugehörigkeiten würden die Zusammenarbeit der Liechtensteiner nicht beeinträchtigen, so Achim Vogt.
04.07.2025
Staatsbeitrag Erzbistum Vaduz
Es geht ums Geld
Das Erzbistum Vaduz befindet sich in Gesprächen um eine Erhöhung des Staatsbeitrags.
29.06.2025
Abo
Erzbistum wendet sich an Politik
Erzbistum Vaduz in finanziellen Nöten
Der laufende Betrieb lässt sich im Moment nur knapp aufrecht erhalten, wie das Erzbistum auf Anfrage bestätigt.
13.06.2025
weitere Artikel zu Thomas Rehak
Abo
Ausgang ungewiss
Neuordnung Kirche/Staat erfolgt nicht mehr in dieser Legislatur
Der Landtag hat das Religionsgemeinschaftengesetz zwar in Behandlung bezogen, aber gleichzeitig erklärt, nichts beschliessen zu wollen.
12.04.2024
Abo
FBP beantragt Rückweisung
Katholische Kirche beherrscht Eintretensdebatte
Ob das Religionsgemeinschaftengesetz nun doch auf Eis gelegt wird, ist wieder offen. Die FBP hat Rückweisung an die Regierung beantragt.
11.04.2024
Abo
Heutiges System habe sich bewährt
Tenor im Landtag: Ohne Wirtschaft kein Sozialstaat
In einer guten Stunde versuchte der Landtag der Frage auf den Grund zu gehen, ob und wie man das bestehende Sozialsystem im Sinne der ...
10.04.2024
Abo
Landtag folgt Bischof Elbs nicht
Religionsgemeinschaftengesetz wird behandelt
Der Landtag hat einen Antrag von Thomas Rehak (DpL), das Religionsgemeinschaftengesetz von der Tagesordnung zu streichen, abgelehnt.
10.04.2024
Abo
Frage der Woche
Finden Sie, dass das «Vaterland» Ihre Partei im Vergleich zu den anderen Parteien fair behandelt?
Als Reaktion auf diese Entwicklung hat das «Liechtensteiner Vaterland» ein neues Redaktionsstatut erlassen.
30.03.2024
Abo
Leserbriefe
AHV gerät ins Hintertreffen
18.03.2024
Abo
Und es werden noch mehr
Über 3400 Liechtensteiner profitieren von 13. AHV-Rente aus der Schweiz
Mehr als ein Viertel der AHV-Bezüger in Liechtenstein erhalten ihre Rente aus der Schweiz. Sie dürfen sich bald über mehr Geld freuen.
14.03.2024
Abo
Neuer Bischof soll abgewartet werden
Religionsgemeinschaftengesetz wird voraussichtlich auf Eis gelegt
Bischof Benno Elbs bittet, bis zur Einsetzung eines neuen Bischofs zu warten und stösst im Landtag auf Gehör.
10.03.2024
Abo
Arbeitsbedingungen von Buschauffeuren
9 Stunden arbeiten – nur 7 Stunden bezahlt?
Längere, unbezahlte Wartezeiten von Buschauffeuren führen im Landtag einmal mehr zu Kritik. Liemobil und Bus Ostschweiz entgegnen.
09.03.2024
Abo
Wegen Finanzierung
Bezahlte Elternzeit könnte sich verzögern
Der Landtag will alle Familienleistungen über die FAK abwickeln. Das könnte für Verzögerungen sorgen.
09.03.2024
Abo
Regierungsrätin überrascht Landtag
Neue Landesbibliothek: Kein Auftrag an GPK, weil Ministerin Fragen bereits beantwortet hat
Punkt für Punkt ging Infrastrukturministerin Marok-Wachter den Fragekatalog zum Bauprojekt durch.
09.03.2024
Abo
Hochspannungsleitung Balzers
Wunschvariante: «Das ist keine ‹Mission Impossible›»
Das Enteignungsverfahren bleibt bis Dezember unterbrochen bzw. wird verlängert .
08.03.2024
Abo
Zweitletzte Hürde genommen
Landtag stellt sich klar hinter die Ehe für alle
Selbst einer der zwei Gegner der ursprünglichen Motion stimmte nun für Eintreten auf die Gesetzesvorlage zur Einführung der Ehe für Alle.
08.03.2024
Abo
Messinastrasse 5
Landtag genehmigt 13 Millionen Franken für Kauf von Gewerbegebäude
Das Land wird vom Mieter zum Eigentümer: Angesichts der Folgekosten bezweifelten einzelne Abgeordnete jedoch die Rentabilität.
07.03.2024
Abo
Parteienbühne
Schlechter politischer Stil
27.02.2024
Erbprinz erfreut, DpL ernüchtert
Liechtenstein will kein politisches Experiment
Klatsche für die DpL: Mit 68 Prozent Nein lehnt das Volk die Initiative zur Volkswahl der Regierung ab.
26.02.2024
Abo
Fazit der «Elefantenrunde»
Rehak: «Uns war ein klares Votum des Volkes wichtig»
DpL wollten die Direktwahl der Regierung vors Volk bringen – nun haben sie ihr Ergebnis.
25.02.2024
Abo
Rückzug der «roten» Regierungsmitglieder
Wahlen 2025: VU macht den ersten Zug, wann folgen FBP, FL und DpL?
Die FBP will im Sommer ihr Regierungsteam präsentieren. Die FL teilt wohl im Herbst mit, ob sie ins Regierungsrennen einsteigt.
22.02.2024
Politische Frage der Woche
Muss gegen Hass im Netz strenger vorgegangen werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
18.02.2024
Abo
Umfrage bei Landtagsparteien
Das Volk wird wohl nochmals über den Spitalneubau entscheiden müssen
Die Mehrkosten sind tiefer als befürchtet, doch eine Umfrage bei den Landtagsparteien zeigt: Die Zeichen stehen auf Volksabstimmung.
13.02.2024
Abo
Angestellte werden gesucht
Michaela und Thomas Rehak übernehmen das «Matu»
Wie aus mehreren Facebook-Posts hervorgeht, übernehmen Michaela und Thomas Rehak-Beck im Mai 2024 das Berggasthaus Matu auf Gaflei.
09.02.2024
Abo
Verfassungs-Experiment
«Wenn sich ein Problem ergeben sollte, kann man nachjustieren»
Der Schweizer Ökonom Reiner Eichenberger unterstützt wortstark die DpL-Initiative zur Volkswahl der Regierung in Liechtenstein. Was treibt ihn an?
06.02.2024
Abo
Sapperlot
«Die Demokratie lebt vom Austausch verschiedener Argumente»,
05.02.2024
Abo
Schlagabtausch über Verfassungsinitiative
«Wenn Sie eine Direktwahl wollen, dann müssen Sie die konsequent umsetzen»
In der Livesendung argumentierten die Gegner der DpL-Initiative, dass damit gar keine richtige Direktwahl der Regierung eingeführt werde.
30.01.2024
Landeskanal-Livesendung zur Abstimmung
Jetzt live: Soll die Regierung direkt vom Volk gewählt werden?
Am Sonntag, 25. Februar 2024 stimmt Liechtenstein über das DpL-Initiativbegehren betreffend die Bestellung der Regierung ab.
29.01.2024
Abo
Stimmbeteiligung tiefer als erwartet
Mobilisierung für Energievorlagen «ist weniger gut gelungen»
Die Stimmbeteiligung am 21. Januar fiel tiefer aus als erwartet. Welche Vorschläge haben die Parteien, um dem Trend entgegenzuwirken?
26.01.2024
Abo
DpL hält an Initiative fest
Monauni will Radio-Privatisierung nun doch prüfen
Die Medienministerin schliesst sich den Aussagen des neuen Radio-Präsidenten Bachmann an.
23.01.2024
Am 29 . Januar
Live-Sendung zur Direktwahl der Regierung
Nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung: In rund einem Monat, am 25. Februar, wird Liechtensteins Stimmbevölkerung erneut an die Urne gebeten.
23.01.2024
Initiative zur Direktwahl der Regierung
VU-Parteivorstand beschliesst einstimmig die Nein-Parole
Am 25. Februar 2024 wird über die DpL-Initiative zur Direktwahl der Regierung abgestimmt.
22.01.2024
Abo
Elefantenrunde
Batliner: «Ein Signal weit über die Vorlagen hinaus»
Nachdem die Abstimmungen vorlagen, tauschten sich Gegner und Befürworter über die Resultate aus. Über das Problem ist man sich einig.
21.01.2024