Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
16°C
/ 9°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Thomas Rehak
Abo
Forum
Antwort an Thomas Rehak
07.10.2025
Abo
Mehr Geld für Parteien, aber dann auch Spenden offenlegen
Auf die Parteienfinanzierungs-Initiative wurde mit 19 Jastimmen eingetreten, doch für die zweite Lesung werden Anpassungen gefordert.
04.10.2025
Abo
DpL-Initiative für analoge Behördenkommunikation chancenlos
Zwar kritisierten viele Abgeordnete, wie die behördliche Digitalisierung umgesetzt wird. Die Initiative der DpL ging ihnen jedoch zu weit.
04.10.2025
Abo
«Ideeller Wert«
Mehr Geld für das Theater am Kirchplatz
Erste Erhöhung seit über zehn Jahren: Das Theater am Kirchplatz (TAK) erhält künftig 2,25 Millionen Franken pro Jahr vom Staat.
02.10.2025
Abo
DpL-Postulat abgewiesen
Landtag sieht keinen Bedarf für landesweites Handyverbot an Schulen
Der Landtag hat das Postulat für eine Smartphone-freie Schule nicht überwiesen.
02.10.2025
weitere Artikel zu Thomas Rehak
Abo
Regierung legt keinen Widerspruch ein
Wegen IGV: FBP-Fraktionssprecher wettert gegen Koalitionsregierung
Die Regierung lege eine «arrogante Ignoranz» an den Tag, sagt Johannes Kaiser.
16.05.2025
Abo
Ein Vergleich aus «Kostengründen»
60 000 Franken für Ex-Museumsdirektor Vollkommer
Das Landesmuseum muss seinen Ex-Direktor entschädigen. Die Anwaltskosten sind deutlich höher.
12.05.2025
Abo
Abgeordnete engagieren sich
Unbezahlte Wartezeiten der Buschauffeure weiterhin in der Kritik
Im Rahmen der Behandlung des Liemobil-Geschäftsberichts kritisierten Abgeordnete erneut die Pausenregelungen.
10.05.2025
Abo
Kritik von mehreren Seiten
Neue Tarifmodelle der LKW sorgen für Ärger im Landtag
Mehrere Abgeordnete kritisierten die neue Preisgestaltung. DpL setzten den LKW ein Ultimatum.
09.05.2025
Abo
Landtagsdebatte zu IGV
Schädler zu IGV-Postulat: «Das ist Angstmacherei»
Die Passage zur Gefährdung der Souveränität kritisierte Gesundheitsminister Emanuel Schädler scharf.
09.05.2025
Abo
Postulat zum Widerspruch gegen die IGV
Schädler: «Ruder liegt in nationaler Hand»
Deutliches Stimmungsbild im Landtag: Er überwies weder Postulat noch Petition zum Widerspruch gegen die IGV an die Regierung.
09.05.2025
Abo
Wer ist Schuld?
Radio L: Abwicklung, Rechtsfragen und Schuldzuweisungen
Der zweitletzte Geschäftsbericht von Radio Liechtenstein eröffnete dem Landtag Gelegenheit für eine Nachlese des Untergangs.
09.05.2025
Abo
Geschäftsbericht von Liechtenstein Wärme
Landtag nimmt Fernwärmenetz unter die Lupe
Insbesondere das Nah- und Fernwärmenetz war am Donnerstag bei der Behandlung des Geschäftsberichts von Liechtenstein Wärme im Landtag von mehreren ...
08.05.2025
Abo
Der gemeinsame Nenner
«Kostenloser ÖV ist keine Wunderwaffe»
Die Voten zur Petition für Gratis-ÖV fielen sehr unterschiedlich aus. Einig war man sich darin, dass dies nur ein Puzzleteil ist.
08.05.2025
Abo
«Schule und Betreuung aus einer Hand 2.0»
Trotz grosser Zweifel: Motion für Schule und Betreuung aus einer Hand überwiesen
Die Regierung muss das System der ausserhäuslichen Kinderbetreuung bis in zwei Jahren mit dem Bildungswesen verschmelzen.
08.05.2025
Abo
Keine Mehrheit
Fristen nicht eingehalten: Freie Liste wollte 15 Traktanden streichen
Die Freie Liste wollte zum Beginn der Landtagssitzung einen grossen Teil der Traktanden streichen, weil gesetzliche Fristen nicht eingehalten ...
07.05.2025
Abo
Spitalneubau
DpL fordern Information des Landtages
Aus Sicht von DpL-Fraktionssprecher Thomas Rehak ist allenfalls ein Sondertraktandum im Mai-Landtag nötig.
24.04.2025
Abo
Zusätzlicher Sitz ergattert
Bürowahlen: DpL entscheiden erstes Kräftemessen für sich
Die DpL protestierten bei der Landtagseröffnung gegen die von VU und FBP vorgesehene Verteilung der Delegationssitze – und landeten in einem Fall ...
11.04.2025
Abo
Thronrede 2025
Sicherheit und Stabilität in stürmischer Zeit
Erbprinz Alois sprach in seiner Thronrede über die aktuelle Sicherheitslage und andere Herausforderungen der neuen Legislatur.
11.04.2025
Abo
Equiden-Haltung
Pferdevereine möchten gerne mitreden
Eine neue IG will eine gemeinsame Haltung zur Pferdehaltung entwickeln – und wünscht sich Einsitz in der Arbeitsgruppe der Regierung.
08.04.2025
Abo
Panaschierstatistik
FL-Wählerschaft verschenkte viele Sympathiestimmen an andere Parteien
Auch die Auswertung der Panaschierstatistik des Liechtenstein-Instituts zeigt: Am Landtagsteam der FBP lag die Wahlniederlage nicht.
05.04.2025
Abo
Für VU und FBP kam Vorschlag zu spät
Radio L: DpL boten Hand in letzter Sekunde
Um Radio L im Äther zu halten, schlugen die DpL in letzter Sekunde einen Nachtragskredit vor. VU und FBP liessen sich darauf aber nicht ein.
04.04.2025
Abo
DpL offen für Alternativen
Rehak kritisiert Medienministerin Monauni wegen Radio-Aus: «Das ist Ignoranz!»
Die Liquidation könnte aus Sicht von DpL-Präsident Thomas Rehak mit einem Nachtragskredit abgewendet werden.
03.04.2025
Politische Frage der Woche
Müssten Ihrer Ansicht nach die vorberatenden Kommissionen stärker miteinbezogen werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.03.2025
Abo
Erste Sondierungsgespräche zwischen VU und FBP
Regierungsbildung: Rehak kritisiert Ausschluss der DpL
Die VU suche ein exklusives «Metanand» und die FBP breche ihr Wahlversprechen, kritisiert der DpL-Präsident.
25.02.2025
Abo
Auswertung der Erfolgsquoten
Wahlchancen steigen mit der Anzahl politischer Ämter
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
Abo
Nach Landtagswahlen
Weichen für Regierungsbildung werden diese Woche gestellt
Wer soll die kommenden vier Jahre regieren? Eine erste Antwort gibt der FBP-Landesvorstand am Mittwoch.
17.02.2025
Abo
Wer koaliert mit wem?
Wahlumfrage zeigt: Grosse Koalition erhält am meisten Zustimmung
Laut der Nachwahlbefragung des Liechtensteins-Instituts erhoffen sich 42 Prozent erneut eine Grosse Koalition.
13.02.2025
Abo
80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gratuliert dem Fürsten
Staatsoberhäupter aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich, aber auch viele andere namhafte Persönlichkeiten richten heute Grussworte an das ...
14.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Ernst Walch hat die Wahlen verloren
Liechtenstein erhält erstmals eine Regierungschefin und die FBP muss nun über die Bücher.
10.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Parteien sehen Auftrag zur Bildung einer neuen Regierung klar bei der VU
Elefantenrunde nach den Landtagswahlen: Gedankenspiele einer Koalition aus dem Zweit- und Drittplatzierten rücken nach historischer FBP-Niederlage ...
10.02.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
DpL als grosse Wahlsieger: «Vermutlich Anspruch auf Regierungssitz»
Sechs Mandate für die DpL – und damit vier Sitze mehr im Landtag als bisher. Das hat selbst die Demokraten pro Liechtenstein überrascht.
10.02.2025
Abo
Gegensätze prägten den Wahlkampf
Was diese Wahlen besonders macht
Der Wahlsonntag verspricht Spannung – aus gutem Grund. Mehrere Besonderheiten machen diese Wahlen unberechenbar.
08.02.2025
Abo
Clinch nach Medienberichten über Ernst Walch
Sorge um Medienfreiheit und Zweifel an Koalitionsfähigkeit von VU und FBP
Die Auseinandersetzung zwischen FBP und VU wegen der Berichterstattung über Ernst Walch sieht die Opposition kritisch.
07.02.2025
Politische Frage der Woche
Wie erleben Sie den aktuellen Wahlkampf?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
26.01.2025