E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Manfred Kaufmann
Politische Frage der Woche
Welches Fazit ziehen Sie nach 30 Jahren EWR?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
27.04.2025
Interviews mit Exponenten
Stimmen zur Landtagseröffnung 2025
Das «Vaterland» interviewte nach der Landtagseröffnung 2025 den neu gewählten Landtagspräsidenten und die Landtagsvizepräsidentin sowie ...
10.04.2025
Abo
Einstimmigkeit bei der VU
Haas will das «Metanand» in die Regierung tragen
Am Parteitag der VU herrschten in allen Punkten Miteinander und Einstimmigkeit.
08.04.2025
Abo
Parteitage geben grünes Licht
Neuauflage der Grossen Koalition ist beschlossen
Die Parteitage von VU und FBP haben am Montagabend den Koalitionsvertrag 2025-2029 final genehmigt.
07.04.2025
Vorstandsgremien geben grünes Licht
So soll die Regierung für die Legislaturperiode 2025–2029 aussehen
Koalitionsvertrag zwischen VU und FBP nimmt erste Hürde. Es kommt zu Rochaden.
05.04.2025
weitere Artikel zu Manfred Kaufmann
Mehr Transparenz bei Jahresrechnungen gefordert
Die VU-Fraktion hat ein Postulat eingerecht, welches darauf abzielt, dass öffentliche Unternehmen ihre stillen Reserven neu ins Eigenkapital ...
03.09.2019
Mit Rechnungslegung des Landesspitals unzufrieden
Die Vermögenslage des Landesspitals werde erneut um über 3,1 Millionen Franken schlechter dargestellt, als sie ist, kritisiert Manfred Kaufmann (VU).
11.06.2019
Still und heimlich Verträge mit Swissgrid abgeschlossen
Die Bürgergenossenschaft Balzers hat bereits im November 2018 drei Dienstbarkeiten mit Swissgrid auf Fläscher Gebiet abgeschlossen.
15.05.2019
Junge Erwachsene sollen weniger KK-Prämien zahlen
Bei der Beantwortung der Interpellation zur Prämienverbilligung hat die Regierung ein Berechnungsmodell aus Daten der Steuererklärungen sowie der ...
07.05.2019
Kaufmann bringt die Mehrheit hinter sich
Im Zuge einer der grössten Strafrechtsreformen der letzten 40 Jahre hat der Landtag gestern dem Antrag des VU-Abgeordneten Manfred Kaufmann ...
01.03.2019
Finanzielle Situation im Alter konstant
In einer Interpellationsbeantwortung zur finanziellen Situation im Rentenalter in Liechtenstein kommt die Regierung zum Schluss, dass sich die ...
27.02.2019
Strafe bei Missbrauch soll weiter erhöht werden
Der VU-Abgeordnete Manfred Kaufmann fordert noch strengere Strafen bei sexuellem Missbrauch von Minderjährigen.
19.02.2019
FL: Strafe bei Missbrauch an Jugendlichen bleibt
Anders als ursprünglich geplant, soll die Strafe bei sexuellem Missbrauch von Kindern doch nicht reduziert werden.
01.02.2019
Geburten jederzeit wieder möglich
Seit April 2014 gibt es in Vaduz keine Geburtshilfe mehr. Dies könnte sich jederzeit ändern, wenn die Politik will.
03.12.2018
Qualität der Reisebüros in Liechtenstein «ungenügend»?
Der VU-Abgeordnete Manfred Kaufmann deckte in der Debatte über die Reisespesen der Regierung auf, dass die Landesverwaltung alle Reisen über ein ...
07.09.2018
Mehr «Liechtenstein first» von Staatsbetrieben gefordert
Gleich mehrfach wurden gestern staatsnahe Betriebe im Landtag für unnötige Auftragsvergaben an ausländische Dienstleister kritisiert.
07.06.2018
Vierfaches Nein für Steuerpostulate
Mehrere Stunden lang wurde gestern im Landtag über die vier Steuerpostulate der Freien Liste debattiert.
09.11.2017
Landtag genehmigt Notkredit an das Landesspital
Mit 19 Stimmen hat der Landtag den Nachtragskredit von 2.5 Millionen Franken an das Landesspital genehmigt.
06.09.2017
VU Balzers nominiert vielversprechendes Trio
Mit Manfred Kaufmann, Günter Vogt und Nils Vogt schickt die VU Balzers ein vielfältiges und äusserst kompetentes Trio in die Landtagswahlen.
27.10.2016
Der nächste gewonnene OLMA-Match
Es war ein unerwarteter Sieg, den die Gäste aus Liechtenstein am diesjährigen Politikerfussballspiel im Rahmen der Olma erzielen konnten.
18.10.2016
Mehrheit der VU-Fraktion kandidiert erneut
Sechs der acht ordentlichen VU-Abgeordneten werden sich als Landtagskandidaten für die Wahlen 2017 erneut zur Verfügung stellen.
10.06.2016
EWR- und EU-Parlamentarier in Vaduz
Am 19. Mai 2016 fand die 46. Konferenz des Gemeinsamen EWR- und EU- Parlamentarierkomitees auf Einladung des liechtensteinischen Landtags in Vaduz ...
19.05.2016
Erhellende Kritik
Die Fraktion der Vaterländischen Union nimmt Stellung zur Post-PUK, über welche am Ende der Landtagssitzung vergangene Woche diskutiert wurde.
12.11.2015
Post-Debakel: Landtag setzt PUK ein
Mit 20 von 25 Stimmen hat der Landtag am späten Freitagabend eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur Abklärung der ...
06.11.2015
Kaufmann vertritt Rüdisser-Quaderer
Die VU-Landtagsabgeordnete Karin Rüdisser-Quaderer wird sich am ersten Sitzungstag des kommenden Novemberlandtags durch den stellvertretenden ...
29.10.2015
GPK-Wahlen: Das Volk hat entschieden
Am Sonntagvormittag war bei den Wahlen der jeweils dreiköpfigen Geschäftsprüfungskommission (GPK) für 2015 bis 2019 in den elf Gemeinden noch ein ...
13.09.2015
Eine Alternative zum EWR gibt es nicht
Seit 20 Jahren ist Liechtenstein Mitglied im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
08.05.2015
Trotz Regulierungswut – EWR-Beitritt positiv
Auch wenn die hohen Kosten und die überdimensionale Regulierungen des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) immer wieder in Kritik stehen, gilt die ...
07.05.2015
«Auflösung der Kunstschule? Bitte nicht!»
Von einer Auflösung der Kunstschule will kaum einer der Landtagsabgeordneten etwas wissen ? das Sparpotenzial müsse aber überprüft werden.
03.10.2013
Sorglose und glückliche Ferien in Liechtenstein
Das Kinderhilfswerk Kovive ermöglicht jedes Jahr rund 900 sozial benachteiligten Kindern unbeschwerte Sommerferien in der Schweiz und Liechtenstein.
25.07.2013
Bodenständiges, starkes Team aus Balzers
Als sechste Gemeinde nominierte die VU-Ortsgruppe Balzers am Donnerstag einstimmig drei Kandidaten für den Landtag.
08.11.2012
Sorglose Ferien in Liechtenstein
Für 900 Kinder ging in diesem Jahr der Wunsch in Erfüllung, in den Sommerferien eine unbeschwerte Zeit zu geniessen und Neues kennenzulernen.
19.08.2012