Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
19°C
/ 12°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Manfred Kaufmann
Konferenz der Parlamentspräsidenten der europäischen Kleinstaaten
Parlamentspräsidenten diskutierten Rolle der Kleinstaaten in globaler Unsicherheit
Bei der 18. Konferenz der Parlamentspräsidenten der europäischen Kleinstaaten standen die Themen Künstliche Intelligenz, globale Instabilität und ...
vor 12 Stunden
Staatsbesuch in Wien
Regierung tauscht sich mit Österreich zu den Themen Sicherheit, Finanzpolitik und Kultur aus
Regierungschefin Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Monauni trafen in Wien verschiedene Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft.
12.09.2025
Abo
Turnhallen ausgebucht und fehlendes Schwimmbecken
Ergebnisse in naher Zukunft erwartet
Die Regierung hat eine Postulatsbeantwortung bezüglich der Sportinfrastruktur und eines Bewegungskonzeptes verabschiedet.
08.09.2025
Vaduz feiert seine Prinzessin
Royale Hochzeit in Liechtenstein
Sie hat Ja gesagt. Prinzessin Marie Caroline hat gestern geheiratet. In einem wundervollen Kleid und der Habsburger-Tiara und mit vielen Gästen ...
31.08.2025
Abo
Manfred Kaufmann im Interview
«Stehenbleiben dürfen wir nicht», sagt der oberste Liechtensteiner
Landtagspräsident Manfred Kaufmann hielt seine erste Rede am Staatsfeiertag. Hier sagt er, was er auf der Schlosswiese nicht erwähnte.
16.08.2025
weitere Artikel zu Manfred Kaufmann
Finanzielle Hilfen nötig
Neuer Hilfskredit für Radio L steht bevor
Für vier Stunden behandelte der Landtag die Geschäftsberichte von vier Staatsbetrieben. Besonders die Lage des Rundfunks gab zu reden.
07.05.2021
Landtag
Erste halbe Million ausgeschöpft
Die Kulturstiftung erhält zusätzlich 500 000 Franken, um Künstler zu unterstützen – weitere Gelder sind nicht geplant.
05.05.2021
VU reicht Motion ein
VU-Fraktion will «Casino-Boom» bremsen
Die Motion, welche die Vaterländische Union heute beim Landtagssekretariat einreicht, soll zu verbindlichen Massnahmen führen und Bewegung bringen.
27.04.2021
Eröffnung des Landtags
Opposition lässt Muskeln spielen
Bürowahl: Bei der Besetzung der Geschäftsprüfungskommission stellen sich die FL und die DpL quer – und setzen sich letztlich durch.
26.03.2021
Regierungsprogramm
Weg frei für nächste Grosse Koalition
Der neue Koalitionsvertrag ist unterzeichnet. Inhaltlich ist vieles im Vagen, aber das detaillierte Regierungsprogramm folgt in sechs Monaten.
25.03.2021
Koalitionsverhandlungen
VU-Delegation komplettiert
Aufgrund des gesundheitsbedingten Rücktritts von Parteipräsident Günther Fritz übernimmt der langjährige Landtagsabgeordnete Thomas Vogt die ...
21.02.2021
Wahlen
VU wählt Manfred Kaufmann erneut zum Fraktionssprecher
In ihrer konstituierenden Sitzung wählte die VU-Landtagsfraktion Manfred Kaufmann einstimmig zum Fraktionssprecher.
19.02.2021
Reaktionen der Parteien
Gleichgeschlechtliche Ehe: Von Entrüstung bis Zustimmung
Die Aussage des Fürsten zu einem möglichen Adoptionsrecht für Homosexuelle löst bei den Parteien unterschiedliche Reaktionen aus.
17.02.2021
Regierungsbildung
VU lädt FBP zu Sondierungsgesprächen ein
Das Präsidium der Vaterländischen Union hat am Montagabend die Bestätigung des Wahlresultats durch die Hauptwahlkommissionen zur Kenntnis genommen ...
08.02.2021
Landtagswahlen 2021
Klarer Trend mit überraschender Wende
Die Vaterländische Union erlebte gestern im Laufe des Nachmittags ein Auf und ein Ab, obwohl sich zeitweise ein Trend abzeichnete.
07.02.2021
Transparenz im Gemeinderat
Keine Politik im stillen Kämmerlein
Wenn es etwa um Bodengeschäfte oder Personalien geht, ist Vertraulichkeit wichtig. Doch wie weit darf die Gemeindeautonomie gehen?
04.02.2021
Corona und Sport
Verbote im Sport werden nicht gelockert
Immer dann, wenn in Liechtenstein schärfere Coronaregeln gelten als in der benachbarten Schweiz, kommt Kritik auf.
30.01.2021
Landtag
Landtag stockt die Wirtschaftshilfen auf
Das Hilfspaket 4.0 umfasst weitere 15 Millionen Franken für die Wirtschaft.
30.01.2021
Post Triesen
«Nägel mit Köpfen machen»
Der Landtag überwies die Post-Petition an die Regierung. Auch der konkrete VU-Antrag mit einer Lösung für alle Gemeinden fand eine Mehrheit.
30.01.2021
Coronaregeln sorgen für Widerstand
Ex-Spitzensportlerin macht sich grosse Sorgen
Biggi Beck-Blum versteht die aktuellen Verbote im Breitensport nicht und findet diese sogar höchst gefährlich.
28.01.2021
Missbrauch von Petitonen
Statt Leserbriefe Petitionen schreiben
Fall Xaver Jehle: Muss das Petitionsrecht reformiert werden? Bei den Fraktionssprechern gehen die Meinungen auseinander.
23.01.2021
Neuheit in der Politikgeschichte des Landes
Landesausschuss beantragt Einberufung des Landtages
Zur Gewährung neuer Hilfsgelder soll der bereits geschlossene Landtag wiedereröffnet werden.
14.01.2021
Fraktionssprecher Manfred Kaufmann
«Die VU bildete die Konstante im Landtag»
Der Fraktionssprecher der Vaterländischen Union, Manfred Kaufmann, blickt auf die vergangenen vier Jahre zurück.
15.12.2020
Promotion Vaterländische Union
Manfred Kaufmann will eine bürgernahe Politik
Manfred Kaufmann wurde von der VU Ortsgruppe Balzers als Landtagskandidat nominiert.
13.12.2020
Parlamentarisches Instrument
808 Kleine Anfragen in vier Jahren
Die Kleine Anfrage ist das einfachste und deshalb beliebteste parlamentarische Instrument. Es verursacht aber auch viel Aufwand.
09.12.2020
Stichtag 12. August
Sagt der Landtag Nein, entscheiden die Gerichte
Die Hochspannungsleitung in Balzers wird mehr und mehr zum Landesthema. Zwei Abgeordnete haben deshalb genauer nachgefragt.
05.12.2020
Landtag
Wer soll die Pflege in Zukunft bezahlen?
Der Landtag erteilte der Regierung den Auftrag, zwei Modelle zur Finanzierung von Pflege und Betreuung im Detail zu prüfen.
03.12.2020
Landtag
Keine Mehrheit für Gratis-ÖV
Eine Petition von Franz Schädler zur sofortigen Einführung eines Gratis-ÖVs vermochte im Landtag keine Mehrheit zu mobilisieren.
03.12.2020
Landtag: Aktuelle Stunde
Diskussion über die «Stärkung des Landtages»
Die Abgeordneten diskutierten in der Aktuellen Stunde über die Stärkung des Landtages. Manche empfanden dieses Thema als deplatziert.
03.12.2020
Landtagswahlen 2021
Überblick: Das sind die 75 Landtagskandidaten
Die Nominationen von VU, FBP, FL, DU und DpL sind abgeschlossen. Das «Vaterland» hat zusammengetragen, welche Landtagskandidaten für die fünf ...
01.12.2020
Hitzige Diskussionen im Landtag
Die Energiestrategie gibt zu reden
Die Energiestrategie 2030 und die Energievision 2050 führten in der gestrigen Landtagssitzung zu hitzigen Diskussionen.
07.11.2020
Debatte um den Verkehrsinfrastrukturbericht
Erste Nachwehen des Neins zur S-Bahn
Obwohl der Verkehrsinfrastrukturbericht nur Grundlage für die Budgetplanung ist, folgte im Landtag erneut eine Grundsatzdiskussion.
06.11.2020
Liechtenstein budgetiert 2021 ein Defizit
Neue Stellen sorgen für Diskussionen
In der Budgetdebatte gab es nur ein relevantes Thema: Die 36 neuen Stellen, welche die Regierung für die Verwaltung für 2021 vorsieht.
06.11.2020
Beteiligunspraxis stösst auf Kritik
Einheitlichkeit bei Hallenbäder-Finanzierung gefordert
Während der Behandlung des Hochbautenberichtes führte die Beteiligung des Landes bei gemeindeeigenen Bauobjekten zu Debatten.
06.11.2020
Malbun liegt allen am Herzen
Die Skisaison ist vorerst gesichert
Der Landtag hat gestern ein klares Bekenntnis zum Erhalt des Skigebietes Malbun abgegeben.
05.11.2020