­
­
­
­

Manfred Kaufmann

Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
27.04.2025
Interviews mit Exponenten
Das «Vaterland» interviewte nach der Landtagseröffnung 2025 den neu gewählten Landtagspräsidenten und die Landtagsvizepräsidentin sowie ...
10.04.2025
AboEinstimmigkeit bei der VU
Am Parteitag der VU herrschten in allen Punkten Miteinander und Einstimmigkeit.
08.04.2025
AboParteitage geben grünes Licht
Die Parteitage von VU und FBP haben am Montagabend den Koalitionsvertrag 2025-2029 final genehmigt.
07.04.2025
Vorstandsgremien geben grünes Licht
Koalitionsvertrag zwischen VU und FBP nimmt erste Hürde. Es kommt zu Rochaden.
05.04.2025

weitere Artikel zu Manfred Kaufmann

Parlamentarisches Instrument
Die Kleine Anfrage ist das einfachste und deshalb beliebteste parlamentarische Instrument. Es verursacht aber auch viel Aufwand.
09.12.2020
Stichtag 12. August
Die Hochspannungsleitung in Balzers wird mehr und mehr zum Landesthema. Zwei Abgeordnete haben deshalb genauer nachgefragt.
05.12.2020
Landtag
Der Landtag erteilte der Regierung den Auftrag, zwei Modelle zur Finanzierung von Pflege und Betreuung im Detail zu prüfen.
03.12.2020
Landtag
Eine Petition von Franz Schädler zur sofortigen Einführung eines Gratis-ÖVs vermochte im Landtag keine Mehrheit zu mobilisieren.
03.12.2020
Landtag: Aktuelle Stunde
Die Abgeordneten diskutierten in der Aktuellen Stunde über die Stärkung des Landtages. Manche empfanden dieses Thema als deplatziert.
03.12.2020
Landtagswahlen 2021
Die Nominationen von VU, FBP, FL, DU und DpL sind abgeschlossen. Das «Vaterland» hat zusammengetragen, welche Landtagskandidaten für die fünf ...
01.12.2020
Hitzige Diskussionen im Landtag
Die Energiestrategie 2030 und die Energievision 2050 führten in der gestrigen Landtagssitzung zu hitzigen Diskussionen.
07.11.2020
Debatte um den Verkehrsinfrastrukturbericht
Obwohl der Verkehrsinfrastrukturbericht nur Grundlage für die Budgetplanung ist, folgte im Landtag erneut eine Grundsatzdiskussion.
06.11.2020
Liechtenstein budgetiert 2021 ein Defizit
In der Budgetdebatte gab es nur ein relevantes Thema: Die 36 neuen Stellen, welche die Regierung für die Verwaltung für 2021 vorsieht.
06.11.2020
Beteiligunspraxis stösst auf Kritik
Während der Behandlung des Hochbautenberichtes führte die Beteiligung des Landes bei gemeindeeigenen Bauobjekten zu Debatten.
06.11.2020
Malbun liegt allen am Herzen
Der Landtag hat gestern ein klares Bekenntnis zum Erhalt des Skigebietes Malbun abgegeben.
05.11.2020
Landtagswahlen 2021
Mit Manfred Kaufmann und Günter Vogt schickt die VU Ortsgruppe Balzers mit Einstimmigkeit zwei erfahrene Kandidaten in den Wahlkampf.
29.10.2020
Bussensystem angestrebt
In der 5. Jugendsession überreichte der Jugendrat dem Landtag im September einen Antrag zur Entkriminalisierung von Cannabis.
17.10.2020
Vom Postplatz in die Tiefgarage nach Eschen
Der Landtag zeigte sich über die Gewaltbereitschaft mancher Jugendlicher bestürzt – eine Lösung mit allen Akteuren soll gefunden werden.
02.10.2020
Fünf der acht ordentlichen VU-Abgeordneten sowie beide stellvertretenden Abgeordneten stellen sich erneut als Landtagskandidaten für die Wahlen ...
18.09.2020
Ab dem 12. August 2021 dürfte theoretisch kein Strom mehr durch die Hochspannungsleitung fliessen – in der Praxis sieht es wohl anders aus.
05.09.2020
Seit dieser Woche werden an den öffentlichen Schulen in Liechtenstein Schüler auf das Coronavirus getestet.
04.09.2020
Zwar hat sich die Stiftung Personalvorsorge Liechtenstein etwas erholt, von ihrem Zieldeckungsgrad ist sie allerdings noch weit weg.
03.09.2020
Beim zentralen Kontoregister wollte der Landtag gestern kaum Kompromisse machen.
02.09.2020
Während die Schweiz nach über sechs Jahren einen wichtigen Schritt in Sachen «Ehe für alle» gegangen ist, überlegt Liechtenstein noch.
12.06.2020
Die Landesrechnung 2020 wird trotz Hilfsmassnahmen über Budget abschliessen.
07.06.2020
Der Landtag bringt ein Kontoregister auf den Weg, das weitreichende Folgen für den Finanzplatz hat. Die Kritik bleibt nicht aus.
05.06.2020
Gesundheitsminister Mauro Pedrazzini möchte in der Rezession keine Erhöhung des OKP-Staatbeitrags.
04.06.2020
Im Rahmen der 25-jährigen EWR-Mitgliedschaft zieht Liechtenstein eine positive Bilanz. Das Modell hat aber auch seine Schwachstellen.
08.05.2020
Der Landtag hat die Petition «Corona-Krise: Bitte unterstützt auch uns erwerbstätige Eltern» an die Regierung überwiesen.
06.05.2020
Die Kredite, die unter der Corona-Krise leidende Unternehmen aufnehmen können, werden nach der jetzigen Regelung nur während sechs Monaten über ...
31.03.2020
Die Fraktion der Vaterländischen Union (VU) hat Manfred Kaufmann zum neuen Fraktionssprecher gewählt.
17.02.2020
Die Verlagerung von Geburten aus Walenstadt nach Grabs führt zu einer Zunahme, aber habe keinen Einfluss auf Liechtensteinerinnen.
13.12.2019
Wie viel Motorfahrzeugsteuer zahlen Liechtensteiner gegenüber den Schweizern? Das «Vaterland» hat vier Automodelle verglichen
22.11.2019
Die «Bewegung für politischen Anstand» hat sich am Mittwoch vor der Landtagssitzung zu einer Protestkundgebung auf dem Peter-Kaiser-Platz getroffen.
04.09.2019
1 2 3 4 5 6 7 (von 7 Seiten)
­
­