­
­
­
­

Manfred Kaufmann

Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
27.04.2025
Interviews mit Exponenten
Das «Vaterland» interviewte nach der Landtagseröffnung 2025 den neu gewählten Landtagspräsidenten und die Landtagsvizepräsidentin sowie ...
10.04.2025
AboEinstimmigkeit bei der VU
Am Parteitag der VU herrschten in allen Punkten Miteinander und Einstimmigkeit.
08.04.2025
AboParteitage geben grünes Licht
Die Parteitage von VU und FBP haben am Montagabend den Koalitionsvertrag 2025-2029 final genehmigt.
07.04.2025
Vorstandsgremien geben grünes Licht
Koalitionsvertrag zwischen VU und FBP nimmt erste Hürde. Es kommt zu Rochaden.
05.04.2025

weitere Artikel zu Manfred Kaufmann

AboSpitaldebakel im Landtag
Als Abschluss der mehrstündigen Spitaldebatte drückte Regierungsrat Manuel Frick seine Hoffnung aus, dass das Projekt Neubau Landesspital nun ...
30.09.2022
Abo
22.09.2022
Abo
07.09.2022
AboLandtag gibt grünes Licht
Die Regierung erhält volle Rückendeckung des Landtags und kann mit den konkreten Beitrittsverhandlungen beginnen.
03.09.2022
AboLeserbrief
14.07.2022
Warten auf Gesetzesinitiative
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 12. Juli 2022 entschieden, auf eine Rentenerhöhung per 1. Januar 2023 zu verzichten.
12.07.2022
Prämienverbilligung
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 12. Juli, die Postulatsbeantwortung betreffend die Senkung der Hürden für die Prämienverbilligung ...
12.07.2022
Abo
01.07.2022
AboFamilienhilfe wird zur öffentlich-rechtliche Stiftung
Um flexibler auf Herausforderungen reagieren zu können, soll die Familienhilfe in eine öffentlich-rechtliche Stiftung umgewandelt werden.
04.06.2022
AboÄnderung des Strafgesetzbuchs
Sexualdelikte gegen Unmündige und Kinderpornografie: Die Regierung will den Strafrahmen erheblich ausweiten.
19.05.2022
Franchise-Befreiung für Rentner
Der Landesvorstand der Fortschrittlichen Bürgerpartei befasste sich anlässlich der Sitzung vom 17.
18.05.2022
AboZurück zum Mischindex
Johannes Kaiser (FBP) und Manfred Kaufmann (VU) wollen für die Berechnung der AHV-Renten wieder in das alte System zurück.
12.05.2022
AboWeitere Lösungssuche in Balzers
Um die Problematik «Trübbach» zu entschärfen, könnte eine Lösung geprüft werden. Das bedingt jedoch zahlreicher Zustimmungen.
06.05.2022
AboHeutiges System «ein Glücksfall»
In einer Direktwahl der Regierung sieht der Landtag keine Stärkung, sondern eine Schwächung des etablierten, politischen Systems.
08.04.2022
Abo19 Abgeordnete für die FL-Motion
Mit 19 Stimmen doch etwas überraschend, hat der Landtag die FL-Motion überwiesen. Auch die Wirtschaft wird in die Pflicht genommen.
07.04.2022
AboHürden überwinden
Um leichter eine Prämienverbilligung zu beantragen, übernimmt der Landtag mit grosser Mehrheit das VU-Postulat.
11.03.2022
AboDas sagen die Parteien zum Krieg
Dass Liechtenstein humanitäre Hilfe leisten muss, ist für die fünf Parteien unbestritten.
02.03.2022
Unnötige Kosten befürchtet
Für die «Roten» würde eine Auflösung des Landtags Liechtenstein mehr schaden als nützen. Aus diesem Grund lehne die Union die Initiative ab.
18.01.2022
AboOpposition deutlich zurückhaltender
133 Kleine Anfragen stellten die Abgeordneten in diesem Jahr an die Regierung. Dies sind deutlich weniger als im letzten Jahr.
07.12.2021
Abo
Nur über eine Gegenfinanzierung können die Renten erhöht werden.
02.12.2021
AboKeine Pflicht, aber höherer Druck
Für den Landtag gilt: 3G am Arbeitsplatz und obligatorische Spucktests wären angebracht, eine Impfpflicht aber noch nicht.
01.12.2021
AboLandtag
Der Landtag sagt Ja zum Regierungsprogramm – das Thema Nachhaltigkeit wurde erfreut zur Kenntnis genommen.
06.11.2021
AboLandtag
Die Landesrechnung 2021 schliesst doppelt so gut ab wie erwartet.
05.11.2021
Abo100 Jahre Verfassung
Der Landtag erinnerte gestern an den Reformeifer von 1921 sowie an das Trauma von 2003.
27.10.2021
AboLandtag
Ohne Anpassungen kann eine AHV-Rentenerhöhung nicht finanziert werden. Der Landtag will bei der Altersvorsorge aktiv werden.
01.10.2021
AboRegierung bleibt vage
Bald Schluss mit gratis Coronatests in der Schweiz: Drei Liechtensteiner Parteien halten nichts davon.
25.09.2021
AboLiechtensteiner müssen ab 1. Oktober zahlen
Per 1. Oktober ist Schluss: Das Land Liechtenstein übernimmt die Kosten für Covid-19-Tests bald nicht mehr – Testwillige müssen also ins eigene ...
13.08.2021
AboDurch Aufklärung zur Impfung
Die Liechtensteiner Politik will die Menschen weder mit Bratwürsten noch mit Geld zum Impfen locken – sondern mit Aufklärung.
07.08.2021
AboLiechtensteins Politik sagt Nein
Dieser Vorschlag eines FDP-Politikers sorgt in der Schweiz für Kontroversen. In Liechtenstein sind Vertreter der Parteien einhellig dagegen.
24.07.2021
AboVier Parteien – vier Meinungen
Ein Impfobligatorium für Pflegekräfte lehnen jedoch Vertreter aller Parteien ab – auch wenn diese erst zur Hälfte durchgeimpft sind.
22.07.2021
1 2 3 4 5 6 7 (von 7 Seiten)
­
­