­
­
­
­

Manfred Kaufmann

Konferenz der Parlamentspräsidenten der europäischen Kleinstaaten
Bei der 18. Konferenz der Parlamentspräsidenten der europäischen Kleinstaaten standen die Themen Künstliche Intelligenz, globale Instabilität und ...
vor 12 Stunden
Staatsbesuch in Wien
Regierungschefin Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin Monauni trafen in Wien verschiedene Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft.
12.09.2025
AboTurnhallen ausgebucht und fehlendes Schwimmbecken
Die Regierung hat eine Postulatsbeantwortung bezüglich der Sportinfrastruktur und eines Bewegungskonzeptes verabschiedet.
08.09.2025
Vaduz feiert seine Prinzessin
Sie hat Ja gesagt. Prinzessin Marie Caroline hat gestern geheiratet. In einem wundervollen Kleid und der Habsburger-Tiara und mit vielen Gästen ...
31.08.2025
AboManfred Kaufmann im Interview
Landtagspräsident Manfred Kaufmann hielt seine erste Rede am Staatsfeiertag. Hier sagt er, was er auf der Schlosswiese nicht erwähnte.
16.08.2025

weitere Artikel zu Manfred Kaufmann

AboFBP-Abgeordneter Lampert braucht am meisten Redezeit
Fast ein Viertel der Redezeit im Landtag wird von den Abgeordneten Wendelin Lampert (FBP) und Thomas Rehak (DpL) beansprucht.
08.04.2023
AboVerbot fossiler Heizungen
Im Lichte eines drohenden Referendums zeichnet sich im Landtag grosser Widerstand gegen das Verbot von Öl- und Gasheizungen ab. 
03.03.2023
Abo«Darf man sich alles erlauben?»
Der FBP-Fraktionssprecher kann dagegen «nichts Negatives» am Vorgehen des Radio-Verwaltungsrats feststellen.
17.02.2023
AboFragen noch offen
Rückenwind für Thomas Rehak (DpL): Die anderen drei Parteien unterstützen seine Forderung nach lückenloser Aufklärung in Sachen LKW.
17.01.2023
AboHalbzeitbilanz des Landtags
In der ersten Hälfte der neuen Legislatur reichten die Parteien bislang insgesamt 40 Vorstösse parlamentarische Vorstösse ein.
30.12.2022
AboKritik an Universitätsratspräsidenten
Der Universitätsrat wehrt sich in einer Stellungnahme, dass die publik gewordenen Chat-Nachrichten des Ratspräsidenten Klaus Tschüstscher «aus dem ...
30.11.2022
AboHochspannungsleitung Balzers
Kurz vor dem Landtagsentscheid äussert sich das Bundesamt für Energie zu Verhandlungen.
24.11.2022
AboLeserbrief
14.11.2022
AboLeserbrief
11.11.2022
AboLeserbrief
08.11.2022
AboLeserbrief
09.11.2022
Anpassung des Strafgesetzbuches
Kindsmissbrauch und Kinderpornographie sollen künftig härter bestraft werden. Einzig die Höhe des Mindesstagessatzes ist umstritten.
05.11.2022
Abo30 bis 60 Franken mehr
Die Fairness-Initiative hatte Erfolg. 17 Abgeordnete entschieden, dass die Rentenhöhe wieder durch den Mischindex berechnet wird.
05.11.2022
AboDer November-Landtag hat’s in sich
Insgesamt 36 Traktanden werden die Abgeordneten in den nächsten drei Tagen bearbeiten.
02.11.2022
AboHärteres Strafmass für Sexualdelikte an Kindern
Bald diskutiert der Landtag über eine Verschärfung der Strafen bei Sexualdelikten an Kindern. Die treibende Kraft: Manfred Kaufmann.
25.10.2022
AboGleiches Ziel wie Kaufmann und Kaiser
Der schweizerische Bundesrat hat gestern beschlossen, die AHV-Renten für 2023 um 2,5 Prozent zu erhöhen.
12.10.2022
Stipendien genügen
Soll Liechtenstein – analog zur Schweiz – eine Ausbildungszulage einführen? Die Regierung meint Nein.
05.10.2022
AboParteienbühne
03.10.2022
AboSpitaldebakel im Landtag
Als Abschluss der mehrstündigen Spitaldebatte drückte Regierungsrat Manuel Frick seine Hoffnung aus, dass das Projekt Neubau Landesspital nun ...
30.09.2022
Abo
22.09.2022
Abo
07.09.2022
AboLandtag gibt grünes Licht
Die Regierung erhält volle Rückendeckung des Landtags und kann mit den konkreten Beitrittsverhandlungen beginnen.
03.09.2022
AboLeserbrief
14.07.2022
Warten auf Gesetzesinitiative
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 12. Juli 2022 entschieden, auf eine Rentenerhöhung per 1. Januar 2023 zu verzichten.
12.07.2022
Prämienverbilligung
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 12. Juli, die Postulatsbeantwortung betreffend die Senkung der Hürden für die Prämienverbilligung ...
12.07.2022
Abo
01.07.2022
AboFamilienhilfe wird zur öffentlich-rechtliche Stiftung
Um flexibler auf Herausforderungen reagieren zu können, soll die Familienhilfe in eine öffentlich-rechtliche Stiftung umgewandelt werden.
04.06.2022
AboÄnderung des Strafgesetzbuchs
Sexualdelikte gegen Unmündige und Kinderpornografie: Die Regierung will den Strafrahmen erheblich ausweiten.
19.05.2022
Franchise-Befreiung für Rentner
Der Landesvorstand der Fortschrittlichen Bürgerpartei befasste sich anlässlich der Sitzung vom 17.
18.05.2022
­
­