E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Manfred Kaufmann
Politische Frage der Woche
Welches Fazit ziehen Sie nach 30 Jahren EWR?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
27.04.2025
Interviews mit Exponenten
Stimmen zur Landtagseröffnung 2025
Das «Vaterland» interviewte nach der Landtagseröffnung 2025 den neu gewählten Landtagspräsidenten und die Landtagsvizepräsidentin sowie ...
10.04.2025
Abo
Einstimmigkeit bei der VU
Haas will das «Metanand» in die Regierung tragen
Am Parteitag der VU herrschten in allen Punkten Miteinander und Einstimmigkeit.
08.04.2025
Abo
Parteitage geben grünes Licht
Neuauflage der Grossen Koalition ist beschlossen
Die Parteitage von VU und FBP haben am Montagabend den Koalitionsvertrag 2025-2029 final genehmigt.
07.04.2025
Vorstandsgremien geben grünes Licht
So soll die Regierung für die Legislaturperiode 2025–2029 aussehen
Koalitionsvertrag zwischen VU und FBP nimmt erste Hürde. Es kommt zu Rochaden.
05.04.2025
weitere Artikel zu Manfred Kaufmann
Abo
Panaschierstatistik
FL-Wählerschaft verschenkte viele Sympathiestimmen an andere Parteien
Auch die Auswertung der Panaschierstatistik des Liechtenstein-Instituts zeigt: Am Landtagsteam der FBP lag die Wahlniederlage nicht.
05.04.2025
Ministerien aufgeteilt
FBP- und VU-Vorstandsgremien genehmigen Koalitionsvertrag
Die Vorstandsgremien von VU und FBP haben einer neuerlichen Regierungskoalition aus VU und FBP zugestimmt.
04.04.2025
Abo
Übertragung auf dem Landeskanal
Landtagseröffnung am 10. April: Eine neue Legislaturperiode beginnt
Am Donnerstag, den 10. April, um 10 Uhr findet die Eröffnungssitzung des Landtags mit der Vereidigung der gewählten Abgeordneten statt.
04.04.2025
Politische Frage der Woche
Müssten Ihrer Ansicht nach die vorberatenden Kommissionen stärker miteinbezogen werden?
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
23.03.2025
Abo
Auswertung der Erfolgsquoten
Wahlchancen steigen mit der Anzahl politischer Ämter
Zwei von drei kandidierenden Abgeordneten wurden 2025 wiedergewählt. Insgesamt erhöhen politische Funktionen die Erfolgsquoten – es kommt aber ...
21.02.2025
Sondierungsgespräche mit der FBP
VU-Parteivorstand erteilt Delegation ein Verhandlungsmandat
Die VU-Delegation für das Sondierungsgespräch mit der FBP hat vom Parteivorstand auch das Mandat für allfällige Koalitionsverhandlungen erhalten.
21.02.2025
Abo
Leserbriefe
Wahltag ist Zahltag
27.01.2025
Abo
Leserbriefe
Wahltag ist Zahltag
13.01.2025
Das Verhältnis des AHV-Fonds zur Jahresausgabe reduziert sich massiv.
Rentenalter und Staatsbeitrag erhöhen
Welche Stellschrauben wann angezogen werden müssen, ist noch unklar. Obwohl die Abgeordneten darüber beraten haben, bleibt dies der neuen ...
07.12.2024
Abo
Hochspannungsleitung Balzers
Landtag dreht noch eine Ehrenrunde
Das Enteignungsverfahren wird noch einmal für ein Jahr unterbrochen – hauptsächlich, um das Heft nicht aus der Hand zu geben.
06.12.2024
Abo
Wer war zuerst?
Hitziges Wortgefecht um die «Kulturstrategie für Liechtenstein»
Die VU-Fraktion und Kulturminister Manuel Frick lagen sich nicht zuletzt deswegen in den Haaren, wer den Anstoss zur Kulturstrategie gab.
06.12.2024
Abo
Leserbrief
AHV-Rente und Liemobil-Tarife
23.11.2024
Abo
Landtagswahlen 2025
VU-Balzers nominiert eine Frau und zwei Männer
Manfred Kaufmann ist bereits Mitglied des Landtags, mit Carmen Heeb-Kindle und Andreas Good werden zwei weitere starke Kandidaten ins Rennen um ...
24.11.2024
Abo
Leserbriefe
23.11.2024
Abo
Halbe Stunde pro Traktandum
Schlusssitzung stellt den Landtag auf die Probe
Letzte Sitzung der Legislatur umfasst 56 Traktanden. In drei Tagen nicht machbar.
22.11.2024
Abo
Leserbrief
Betreffend AHV-Rentenanpassung – Erinnerung/Dank
21.11.2024
Abo
Leserbriefe
20.11.2024
Abo
Leserbriefe
Betreffend AHV-Rentenanpassung – Erinnerung/Dank
20.11.2024
Abo
Fixer Beschluss erst im nächsten Jahr
Erster Schritt zur Einführung von fixen Abstimmungssonntagen ist gemacht
Nach dem diesjährigen «Abstimmungsmarathon» hat sogar die Regierung einen Sinneswandel vollzogen.
08.11.2024
Abo
Finanzbeschluss genehmigt
Bergbahnen erhalten mehr Geld für die Photovoltaikanlage
Der Landtag hat entschieden: Das Land kommt die nächsten zwei Jahre für das strukturelle Defizit der Bergbahnen Malbun AG auf.
07.11.2024
Abo
Risch verärgert über «Symbolanträge»
Wenig Kritik an Voranschlag
In zwei Stunden war die Budgetdebatte am Mittwochabend durch. Für ein wenig Kritik sorgte der Stellenaufbau.
07.11.2024
Abo
Keine Volksabtstimmung
Landtag lehnt erwerbsabhängige Krankenkassenprämien ab
Die Initiative der Freien Liste zur Einführung erwerbsabhängiger Krankenkassenprämien fand am Donnerstag im Landtag keine Mehrheit.
07.11.2024
Abo
Leserbriefe
Gemeinnützige Organisationen: Unverzichtbar, doch oft im Schatten
06.11.2024
Abo
«Macht keinen Sinn»
Petition gegen Ukraine-Hilfsbeiträge abgeschmettert
Kein einziger Landtagsabgeordneter stimmte dafür, die redundante Bittschrift an die Regierung zu überweisen.
06.11.2024
Abo
Leserbriefe
Sapperlot
14.10.2024
Abo
Die Elefantenrunde zum Abstimmungsergebnis
«Absage an Populisten und Schönwetterpolitik»
Wendelin Lampert sieht im Ja zum IWF-Beitritt ein Bekenntnis zur Realpolitik.
22.09.2024
Abo
Landesverwaltung ist Postfinance-Kunde
Liechtensteiner Staatseinnahmen wandern über Schweizer Konti
Ämter der Landesverwaltung und staatsnahe Betriebe wickeln ihren Zahlungsverkehr über Schweizer Kontos ab.
16.09.2024
Abo
Mehr Geld für Abgeordnete
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Lohnerhöhung im Landtag?
Das Landtagsmandat soll attraktiver werden, ist man sich im Hohen Haus einig. Für manche kommt eine Lohnerhöhung aber zur Unzeit.
04.09.2024
Abo
Leserbrief
Zweitwohnung- abgabe: Das System ist falsch aufgebaut
13.08.2024
Abo
Noch vor Landtagsentscheid
Gegner der «Ferienhaussteuer» sammeln bereits Unterschriften
Das Gesetz ist noch nicht verabschiedet und schon werden Unterschriften gesammelt.
24.07.2024