­
­
­
­

Daniel Oehry

AboNach Eklat an Eschner Schule
Die Stellungnahme eines Ex-Mitarbeiters, Chatnachrichten und ein Anruf werfen viele Fragen auf, die unbeantwortet bleiben.
25.10.2025
Abo13. Schriftenreihe der Gesellschaft Schweiz-Liechtenstein
Die 13. Ausgabe der Schriftenreihe der Gesellschaft Schweiz-Liechtenstein vereint die Weinbaugebiete der ganzen Region.
24.10.2025
AboKompromiss bei Zusatzleistungen
Angesichts der finanziellen Lage der BOS PS Anstalt und der Personalengpässe war ungewiss, ob der 7,5-Minuten-Takt wie geplant zum Fahrplanwechsel ...
17.10.2025
AboDpL-Postulat abgewiesen
Der Landtag hat das Postulat für eine Smartphone-freie Schule nicht überwiesen.
02.10.2025
AboBerufs- und Bildungstage Next Step
Am Freitag öffnete die Berufsmesse Next Step zum elften Mal ihre Türen. Über 50 Aussteller informieren über mögliche Berufswege.
26.09.2025

weitere Artikel zu Daniel Oehry

Abonäherdran Eschen-Nendeln
Mit dem S-Bahn-Projekt wurde auch der geplante Ausbau des Bahnhofs begraben. Nur die nötigsten Arbeiten werden durchgeführt. Vorerst.
24.10.2021
AboStaat als Klima-Vorbild
Am Mittwoch reichte die Bürgerpartei zwei Postulate ein, mit denen sich der Landtag in seiner Dezembersession befassen wird.
20.10.2021
«Nationaler Schulterschluss» für Mobilität
Die IG Mobilies Liechtenstein gibt die Bildung eines «Strategischen Begleitgremiums» bekannt, mit dem Ziel einer ganzheitlichen ...
12.10.2021
AboFreie Liste gegen Buswerbung
Der Antrag der Freien Liste, die Eignerstrategie der Liemobil anzupassen, wurde nicht an die Regierung überwiesen.
02.09.2021
Abo«Auch Muslime sind Liechtensteiner»
Die Petition «Gleichberechtigung für Muslime» überwies der Landtag der Regierung gestern einstimmig.
02.09.2021
AboSchluss mit Stillstand
Regierungschef Daniel Risch will die Neuregelung in den kommenden vier Jahren vorantreiben.
31.08.2021
AboSympathien für Bittschrift
Die Islamische Gemeinschaft des Fürstentums Liechtenstein bittet die Regierung in einer Petition darum, sie bei der Suche von geeigneten ...
26.08.2021
AboLiechtensteiner müssen ab 1. Oktober zahlen
Per 1. Oktober ist Schluss: Das Land Liechtenstein übernimmt die Kosten für Covid-19-Tests bald nicht mehr – Testwillige müssen also ins eigene ...
13.08.2021
AboLandtag
Die FBP reichte für die September-Landtagssitzung eine Interpellation zum Thema der «Finanzierung der AHV unter Berücksichtigung der Ermöglichung ...
04.08.2021
AboAuch kritische Worte gefunden
Am gestrigen Parteitag wählte die FBP ihre neuen Präsidenten, Vizepräsidenten und Beisitzer.
24.06.2021
AboBefürworter, Skeptiker und Gegner
Die Onlineplattform «wahlhilfe.li» hat vor den Landtagswahlen 2021 die Frage gestellt, ob gleichgeschlechtliche Paare in allen Bereichen die ...
17.06.2021
AboPräsident Christian Hemmerle im Interview
Der Liechtensteiner Blasmusikverband hielt seine Generalversammlung ab. Im Gespräch blickte Präsident Christian Hemmerle zurück.
14.06.2021
AboAntrag zurückgezogen
Der Landtag hat sich einhellig dafür ausgesprochen, die Liemobil von 2022 bis 2024 mit jährlich 14,5 Millionen Franken zu unterstützen. 
10.06.2021
AboAngst um Reputation des Landes
Trotz kontroverser Debatte über das Für und Wider von Glücksspiel überwies der Landtag grossmehrheitlich die VU-Motion «Casinobremse».
09.06.2021
Trümmerbeseitigung
In der FL beginnen zwei Fachpersonen mit der Konfliktaufarbeitung, während die FBP Gespräche mit Kandidaten fürs Präsidentenamt führt.
15.05.2021
Buswerbung eckt an
Bei der Behandlung des Liemobil-Jahresberichts sorgte besonders ein Thema für Gesprächsstoff: Die Buswerbung.
07.05.2021
Monitoring-Bericht im Landtag
Gestern nahm der Landtag den Monitoring-Bericht über das aktuelle Mobilitätskonzept zur Kenntnis. Es gab nicht nur Applaus.
07.05.2021
Debatte um Lehrerdienstgesetz
Rund 60 Prozent der Lehrpersonen in Liechtenstein sind teilzeitbeschäftigt. Doch nicht alle haben eine unbefristete Anstellung.
01.05.2021
Regierungsprogramm
Der neue Koalitionsvertrag ist unterzeichnet. Inhaltlich ist vieles im Vagen, aber das detaillierte Regierungsprogramm folgt in sechs Monaten.
25.03.2021
Vizepräsidenten übernehmen Parteileitung
Die Regierungsbildung ist in trockenen Tüchern. Aber die FBP steht nun ohne Präsident da.
24.03.2021
Parteitag FBP und VU
Nach hitziger Debatte entscheidet sich die FBP zu zwei Dritteln für Manuel Frick. Aber Sorgen um die Glaubwürdigkeit der Partei bleiben.
23.03.2021
Parteitag
Koalitionsvertrag ist in trockenen Tüchern. Vereidigung erfolgt am Donnerstag.
23.03.2021
Reaktionen der Parteien
Die Aussage des Fürsten zu einem möglichen Adoptionsrecht für Homosexuelle löst bei den Parteien unterschiedliche Reaktionen aus.
17.02.2021
Sondierungsgespräche
Die Bürgerpartei schickt eine 5-köpfige Delegation zu den Sondierungsgesprächen mit der VU.
11.02.2021
Regierungsbildung
Die FBP stellt eine fünfköpfige Delegation für die Koalitionsverhandlungen mit der VU zusammen.
11.02.2021
Einstimmige Wahl
Das Haupttraktandum der ersten FBP-Fraktionssitzung war die Wahl des Fraktionssprechers.
10.02.2021
Leitartikel
Dass es zwischen VU und FBP knapp werden wird, wurde erwartet. Dass es aber zu einer 10:10-Pattsituation bei den Mandaten kommt und nur 23 ...
08.02.2021
Landtagswahlen 2021
Die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP) konnte in den letzten zwei auszuzählenden Gemeinden überraschenderweise aufholen.
08.02.2021
Transparenz im Gemeinderat
Wenn es etwa um Bodengeschäfte oder Personalien geht, ist Vertraulichkeit wichtig. Doch wie weit darf die Gemeindeautonomie gehen?
04.02.2021
Landtag
Die skurrilen Jehle-Petitionen wurden im Landtag von niemand eingebracht. Trotzdem sorgten sie für Nebengeräusche und Emotionen.
01.02.2021
­
­