Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 14°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Rotes Kreuz
Abo
ABC-Magazin 2025
Teddybären, Teamgeist und feste Rituale
Ob im Einsatz oder im Teamalltag: Rituale geben Sicherheit, Halt und schaffen Vertrauen.
vor 5 Stunden
Thema: Gendermedizin
Die Labormaus ist meistens männlich
Der Zyklus einer Frau nimmt Einfluss auf Testergebnisse, weshalb medizinische Studien eher beim männlichen Geschlecht durchgeführt werden – auch ...
14.09.2025
Mauren
Vier Schwerverletzte nach Selbstunfall – die Polizei sucht Zeugen
Freitagmorgen ereignete sich auf der Rietstrasse in Mauren ein schwerer Verkehrsunfall.
05.09.2025
Abo
Neuer Rettungswagen eingeweiht
«Fahrende Intensivstation» erstmals am Staatsfeiertag im Einsatz
Das Liechtensteinische Rote Kreuz hat am Donnerstagabend den neuen Rettungswagen feierlich eingeweiht.
14.08.2025
Abo
Leserbriefe
0,15 Prozent
15.07.2025
weitere Artikel zu Rotes Kreuz
IKRK streicht 95 Stellen
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) muss an seinem Sitz in Genf 95 Stellen abbauen.
18.09.2020
Auf Wanderung mit «Mr Corona»
Vergangenen März, kurz vor seiner Pension, wurde Daniel Koch wegen der Pandemie unerwartet zu einer Schweizer Berühmtheit.
25.08.2020
Liechtenstein leistet Nothilfe für Libanon
Zur Linderung der humanitären Notlage infolge der verheerenden Explosion in der libanesischen Hauptstadt Beirut leistet Liechtenstein dringen ...
24.08.2020
Hoffnung in der Brutalität des Krieges
Anlässlich des 75-Jahr-Jubiläums des Liechtensteinischen Roten Kreuzes zeigte das Filmfest das berührende Kriegsdrama «For Sama».
19.08.2020
Nach Explosionskatastrophe: Maas überreicht Hilfsgelder in Beirut
Der deutsche Aussenminister Heiko Maas hat bei einem Besuch im Libanon den ersten Teil der deutschen Soforthilfe nach der Explosionskatastrophe in ...
12.08.2020
Chaos bei Protest in Beirut - Konferenz berät über Hilfe für Libanon
Chaos und Gewalt zwischen Sicherheitskräften und Demonstranten haben die Spannungen in der libanesischen Hauptstadt nach der verheerenden ...
09.08.2020
Libanons Premier schlägt Neuwahlen vor - Gewalt bei Protesten
Als Reaktion auf die verheerende Explosion im Hafen von Beirut will der libanesische Regierungschef Hassan Diab seinem Kabinett vorgezogenen ...
08.08.2020
Schweiz entsendet zweites Team nach Beirut
Nach der verheerenden Explosion in Beirut hat die Schweiz ein zweites Expertenteam in die libanesische Hauptstadt entsandt.
08.08.2020
Covid-19-Briefmarke ist grosser Erfolg
Die Briefmarkenaktion "COVID-19 Solidarität" der Schweizerischen Post ist ein Erfolg. Die am 6.
30.07.2020
Deza-Direktorin Danzi 100 Tage im Amt
Mitten in der Covid-19-Pandemie hat Patricia Danzi am 1. Mai ihre neue Funktion als Deza-Direktorin aufgenommen.
27.07.2020
Hurrikan "Douglas" bedroht Hawaii
Der Hurrikan "Douglas" im Pazifik bedroht die Inseln des US-Bundesstaats Hawaii: Dies teilte das Nationale Hurrikan-Zentrum der US-Klimabehörde ...
27.07.2020
Eine Million für humanitäre Hilfe
Coronapandemie: Ein Nachtragskredit soll den ärmsten Ländern helfen. Die Bevölkerung wird eingeladen, Nothilfeprojekte zu entwickeln.
17.07.2020
Neue Bank spendet eine halbe Million
Das Liechtensteinische Rote Kreuz, die Caritas Liechtenstein sowie die Familienhilfe Liechtenstein bekommen jeweils 50 000 Franken.
18.06.2020
Nadal und Gasol sammeln Millionen
Bei einer von Rafael Nadal und Pau Gasol unterstützten Aktion des Roten Kreuzes gegen die Corona-Pandemie wurden in Spanien bereits mehr als 14 ...
07.06.2020
Proteste in Beirut gegen korrupte Regierung
Beim ersten grösseren Anti-Regierungsprotest seit Wochen ist es im Libanon zu Zusammenstössen zwischen Demonstranten und Anhängern der ...
06.06.2020
Parlament genehmigt Corona-Milliarden
Zur Bewältigung der Corona-Krise hat die kleine Kammer am Donnerstag als Zweitrat weitere 14,9 Milliarden Franken bewilligt.
04.06.2020
Nationalrat genehmigt Corona-Milliarden
Zur Bewältigung der Corona-Krise hat der Nationalrat am Mittwoch weitere 14,9 Milliarden Franken bewilligt.
03.06.2020
Internationale Corona-Hilfe für Impfstoffe
Der Bundesrat will mit einem Betrag von 175 Millionen Franken international humanitäre Hilfe leisten.
13.05.2020
Internationale Corona-Hilfe wird aufgestockt
Der Bundesrat will mit einem Betrag von 175 Millionen Franken international humanitäre Hilfe leisten.
13.05.2020
Mehr als 10 Millionen für Corona-Betroffene
Am nationalen Solidaritätstag der Glückskette vom Donnerstag sind 10,22 Millionen Franken gesammelt worden.
16.04.2020
Fürstin Marie feiert ihren 80. Geburtstag
Durchlauchte Landesfürstin, wir gratulieren Ihnen zu Ihrem runden Geburtstag und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und Gottes Segen!
14.04.2020
Post mit Solidaritätsmarke
Die Post bringt wegen des Coronavirus eine eigens eine Marke heraus. "Covid19 Solidarität" zeigt zum einen die Solidaraität im Land.
06.04.2020
Bund nimmt bei Beschaffung Heft in die Hand
Der Bund nimmt bei der Beschaffung von medizinischen Gütern für den Schutz vor dem Coronavirus das Heft in die Hand.
03.04.2020
Corona-Drive-in-Zentrum eröffnet
Der Kanton Bern hat am Donnerstagmittag ein Corona-Drive-in-Testzentrum auf dem Berner BEA-Expo-Gelände eröffnet.
02.04.2020
Manor lanciert Lebensmittel-Lieferungen
Manor startet nach einer einwöchigen Testphase einen Liefer- und Abholservice für Lebensmittel.
01.04.2020
IKRK-Chef fordert Humanität für Flüchtlinge
Um die Corona-Pandemie einzudämmen, sollen die humanen Bedingungen in Flüchtlingslagern und Gefängnissen eingehalten werden.
29.03.2020
Noch sind Blutreserven da
Ab Juni werden Blutspendeaktionen unter Pandemiebedingungen wieder durchgeführt.
27.03.2020
Rotkreuz-Fahrdienst sucht jüngere Fahrer
Bei den Rotkreuz-Fahrdiensten fehlen aufgrund der Corona-Krise derzeit schweizweit 80 bis 90 Prozent der freiwilligen Fahrerinnen und Fahrer.
25.03.2020
Glückskette sammelt für Schweizer Betroffene
Viele Menschen geraten wegen der Folgen des Coronavirus in eine Notlage oder sind bereits davon betroffen.
23.03.2020
«Es gilt, die Empfehlungen zu beherzigen»
Marc und Michaela Risch vom Clinicum Alpinum auf Gaflei sprechen über gesellschaftliche Auswirkungen des Coronavirus.
18.03.2020