­
­
­
­

Rotes Kreuz

AboFreitagsgespräch mit I.K.H. Erbprinzessin Sophie und Nicole Matt-Schlegel
I.K.H. Erbprinzessin Sophie, Präsidentin, und Nicole Matt-Schlegel, Geschäftsführerin des Liechtensteinischen Roten Kreuzes,  berichten über die ...
31.10.2025
AboJosef Seger «Das Glück des Sehens»
Am Mittwoch wurde die Ausstellung «Das Glück des Sehens» über Josef Segers Briefmarkenkunst im Postmuseum in Vaduz eröffnet. 
30.10.2025
Aus vergangenen Zeiten – das Toggenburger Tagblatt veröffentlicht jede Woche Begebenheiten aus vergangenen Zeiten.
28.10.2025
Schädler am Gleichstellungsminister-Treffen
Regierungsrat Emanuel Schädler nahm am Treffen der Gleichstellungsminsiter in Luxemburg teil. Er informierte über aktuelle Projekte aus Liechtenstein.
29.09.2025
AboABC-Magazin 2025
Ob im Einsatz oder im Teamalltag: Rituale geben Sicherheit, Halt und schaffen Vertrauen.
15.09.2025

weitere Artikel zu Rotes Kreuz

AboHilfe für die Ukraine
Das Ausländer- und Passamt rät Privatpersonen davon ab, in Grenzgebiete der Ukraine zu reisen und Vertriebenen bei der Flucht zu helfen.
12.03.2022
AboHomepage bietet Übersicht
Internationale und lokale Hilfsangebote für die Ukraine wurden auf einer Homepage gesammelt und sortiert.
11.03.2022
AboLiechtensteiner Hilfsorganisationen
Im ersten Schritt hilft das Sammeln von Spendengeldern aus Sicht der Unicef und des Liechtensteinischen Roten Kreuzes am meisten, um Menschen vor ...
04.03.2022
Ukraine-Nothilfe
Die Gemeinde Schaan hat beschlossen, 150 000 Franken für die Ukraine Nothilfe zu spenden.
03.03.2022
AboUnterkünfte gesucht
Liechtensteins Regierung beantragt weitere 1,8 Millionen. Daneben sammeln auch Hilfsorganisationen Spenden.
02.03.2022
Mehr Geld für Ukraine-Hilfe
Liechtenstein zeigt sich solidarisch: Die Regierung beantragt beim Landtag einen Nachtragskredit in Höhe von 1,8 Millionen Franken für die ...
02.03.2022
AboLandtag mit Sondertraktandum
Landtag wird nächste Woche über weiteren Kredit abstimmen.
02.03.2022
AboKrieg in der Ukraine:
Liechtenstein hat am Dienstag, 1. März 2022 die verbleibenden Rechtsakte des am 25.
01.03.2022
AboHilfe vor Ort
Humanitäre Organisationen bauen Projekte in der Ukraine aus und hoffen auf Unterstützung.
01.03.2022
AboEinblick in Tätigkeiten
Regierungsrat Manuel Frick besuchte am Donnerstag den Hauptstandort des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK) in Vaduz.
17.02.2022
AboHumanitäre Hilfe soll nachhaltiger werden
Liechtenstein ist der erste Staat, der den Fonds des Internationalen Komitee des Roten Kreuz unterstützt.
18.01.2022
AboBlut spenden – Leben retten
In sechs Gemeinden werden in diesem Jahr Blutspendeaktionen durchgeführt. Der Startschuss fiel im Gemeindesaal Triesen.
17.01.2022
Neuer Umwelt-Fonds
Am Montag, 17. Januar besuchte Peter Maurer, der Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) Liechtenstein.
17.01.2022
AboDebatte über Nachtragskredite
Der Landtag stimmte deutlich für den Nachtragskredit des Landesspitals. Aber ein Kostenpunkt sorgte für Verwirrung.
03.11.2021
Regina Marxer im Postmuseum
Regina Marxer hat als erste Liechtensteinerin eine liechtensteinische Briefmarke gestaltet. Zum 70. Geburtstag gibt's eine Sonderausstellung.
27.10.2021
Abo100 Franken Weihnachtsgeschenk
Die Vaduzer Haushalte erhalten auch heuer mit «Erlebe Vaduz»-Gutscheinen im Wert von 100 Franken ein «Weihnachtsgeschenk» der Gemeinde.
29.09.2021
AboEine Massnahme, die Leben rettet
Einen Notfall kann jeden treffen – deshalb sollte auch jeder in der Lage sein, einfache und lebensrettende Massnahmen zu ergreifen.
14.09.2021
Abo
Die Corona Pandemie stellte auch das Liechtensteinische Rote Kreuz vor neue Herausforderungen. 
01.09.2021
Ableben von Fürstin Marie
Die beiden grossen Liechtensteiner Parteien, die Vaterländische Union und die Fortschrittliche Bürgerpartei, äussern ihre tiefe Betroffenheit.
22.08.2021
Neubau präsentiert
Ein halbes Jahr nach Fertigstellung wurde der gemeinsame Neubau der Gemeinde Vaduz und des LRK an der Zollstrasse offiziell eröffnet.
10.05.2021
Startschuss am Montag
Jährlich finden in sieben Gemeinden Blutspendeaktionen statt. Der Startschuss fällt am Montag mit dem nötigen Schutzkonzept in Triesen. 
13.01.2021
Rettungsdienst in Liechtenstein
Corona: Während ein Rettungsfahrzeug gereinigt wird, steigt das Team auf das zweite um.
12.01.2021
Die Zahl der Todesopfer nach der schweren Explosion auf dem Flughafen in der südjemenitischen Stadt Aden ist auf 25 gestiegen.
31.12.2020
Luftrettung
Seit zwei Jahren ist der Rettungshelikopter «Christoph Liechtenstein» in Balzers stationiert. Die Verantwortlichen ziehen Bilanz.
19.12.2020
Sechs von 10 Menschen in der Schweiz leisten Freiwilligenarbeit. Am Samstag, dem Internationalen Tag der Freiwilligenarbeit, ist auf dieses ...
05.12.2020
Immer mehr Katastrophen und Konflikte und nun auch das Coronavirus - das stürzt weltweit so viele Menschen in Not wie nie zuvor.
01.12.2020
Ein Friedensnobelpreisträger macht mobil - und riskiert damit eine militärische Eskalation in einer Region, in der die Grossmächte um Einfluss ringen.
19.11.2020
Neubau an der Zollstrasse in Vaduz
Der Tag der offenen Tür des Neubaus der Gemeinde Vaduz und des Roten Kreuzes findet am 8. Mai 2021 statt.
16.11.2020
Stände für guten Zweck vor Ort
Die Absage des Vaduzer Weihnachtsmarktes und zahlreicher weiteren Weihnachtsmärkte in der Region hat die Aussteller teilweise schwer getroffen. ...
10.11.2020
Eine weltweite Kampagne zur Ächtung von Atomwaffen hat einen Meilenstein erreicht: Mit Honduras hat am Samstag das 50.
25.10.2020
­
­