E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
1°C
/ -3°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeitswoche
Magazine
näherdran
Liewo Sonntagsgipfel
Gemeindewahlen 2023
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Weihnachtswettbewerb
Gastro & Genuss
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
Pistenticker
Traumurlaub
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Liechtenstein Olympic Committee (LOC)
Abo
Wegweisende Landtagssitzung
Abgeordnete entscheiden über mehrere Millionen für den Sport
Diese Woche werden im Hohen Haus gleich drei Traktanden behandelt, die sich wesentlich auf die Förderung der Athleten auswirken.
28.09.2022
LOC-Kampagne
«Zemma gwinna» mit Squasher Patrick Maier
«#zemma gwinna» heisst die aktuelle Videokampagne des Liechtenstein Olympic Committee (LOC).
20.09.2022
Abo
Minus 31,5 Prozent in einem Jahr
Erheblicher Mitgliederrückgang bei den Schützen
Innerhalb eines Jahres verzeichnet Liechtensteins Schützenverband 152 Mitglieder weniger.
17.09.2022
LOC-Kampagne
«Zemma gwinna»mit Samantha da Silva
#zemma gwinna - so heisst die Video-Kampagne des Liechtenstein Olympic Committee.
13.09.2022
Abo
EYOF 2022
Team Liechtenstein ruft Bestleistung nicht ab
Liechtensteins Duo am European Youth Olympic Festival sammelte in der Slowakei wertvolle Erfahrungen für die Zukunft.
28.07.2022
weitere Artikel zu Liechtenstein Olympic Committee (LOC)
Abo
Auftakt Olympische Spiele
Erwartungen und Ziele für «Tokyo 2020»
Auftakt zu den 32. Olympischen Sommerspielen: Was nimmt sich Liechtensteins Quintett vor und wie stehen eigentlich ihre Chancen?
23.07.2021
Abo
1. Wettkampf für Liechtensteins Delegation in Tokio
Rang 28 für Christoph Meier zum Auftakt
Schwimmer Christoph Meier hatte heute gegen 19 Uhr Ortszeit den ersten Wettkampf der Liechtensteiner Delegation an den Olympischen Spielen in Tokio.
24.07.2021
Abo
Zwei Fahnenträger aus Liechtenstein
Jetzt sind die Spiele in Tokio eröffnet
Ein Jahr später als ursprünglich geplant, wurden gestern die Medaillenwettkämpfe in Tokio feierlich gestartet.
23.07.2021
Abo
Olympische Spiele
Anfangs wollten zehn Athleten nach Tokio
Fünf Liechtensteiner haben sich für die Olympische Spiele qualifiziert. Was aus der anderen Hälfte potenzieller Kandidaten geworden ist.
21.07.2021
Abo
6 Tage bis zu den Olympischen Spielen
Athleten stört die Testerei nicht
Liechtensteins fünf Teilnehmer fühlen sich durch das strikte Covid-19-Schutzkonzept kaum beeinträchtigt.
17.07.2021
Abo
Noch 7 Tage bis zu den Olympischen Spielen
Chef de Mission: «Es könnte morgen losgehen»
Liechtensteins Chef de Mission, Beat Wachter, über sein Programm und die ersten Eindrücke aus dem Olympischen Dorf in Tokio.
16.07.2021
Abo
Noch 8 Tage bis zu den Olympischen Spielen
Wer darf Liechtensteins Fahne tragen?
Zum ersten Mal als Zeichen der Gleichberechtigung: An den 32. Sommerspielen soll jede Nation einen Mann und eine Frau nominieren.
15.07.2021
Abo
Judoka Raphael Schwendinger
10 Tage Vollgas vor der Abreise nach Tokio
Raphael Schwendinger aus Ruggell trainierte vor dem Abflug mit den Deutschen und Österreicher Judokas. Sein Flieger geht am Freitag.
14.07.2021
Abo
10 Tage bis zu den Olympischen Spielen
Erster Athlet aus Liechtenstein in Japan angekommen
Christoph Meier (28) aus Eschen weilt zurzeit mit dem Schweizer Schwimmdelegation im Vorbereitungslager unweit des Bergs Fuji.
13.07.2021
Abo
Grösste Delegation seit 29 Jahren
Liechtensteins Olympic Team ist komplett
Fünf Athleten werden das Land in Tokio in drei Sportarten vertreten. Eine grössere Delegation an den Sommerspielen hatte man zuletzt 1992.
30.06.2021
Abo
Nur noch ein Monat bis «Tokyo 2020»
«Diese Spiele werden komplett anders»
Beat Wachter, Chef de Mission, über die erschwerte Vorbereitung und die Aussichten der vier bzw. fünf Liechtensteiner Athleten.
23.06.2021
Abo
Olympia-Ticket auf sicher
«Wir haben einfach nur noch geweint»
Lara Mechnig und Marluce Schierscher schaffen Historisches: Liechtenstein wird in Tokio im Artistic-Swimming am Start sein.
14.06.2021
Abo
33 Schulklassen werden unterwegs sein
Jetzt muss nur das Wetter noch mitspielen
Am Mittwoch, 9. Juni 2021, wollen 580 Schülerinnen und Schüler und 27 Sportverbände den dritten Olympic Day feiern.
04.06.2021
27 Verbände stellen ihren Sport vor
Schulklassen auf «Tour de Liechtenstein»
Das Interesse am Olympic Day am 9. Juni ist sowohl bei den Sportverbänden wie auch bei den Schulklassen extrem gross.
27.05.2021
Gegen Manipulation im Sport
Ein klares Zeichen für fairen Sport
Die Delegiertenversammlung des LOC wird am 19. Mai erstmals online durchgeführt. Dabei kommt es zu Statutenanpassungen.
07.05.2021
#näherdran Triesenberg
Der Wunsch, im Land trainieren zu können
In Triesenberg wird mit drei Projekten eine Optimierung der Sportinfrastruktur zur Förderung des Ski- und Langlauf-Nachwuchses angestrebt.
21.04.2021
Strategischer Entscheid
Haus des Sports hat nicht oberste Priorität
Ein Verwaltungsgebäude für die Verbände bleibt langfristig ein Thema, aber die LOC-Strategie konzentriert sich auf Trainingsstützpunkte.
03.04.2021
Technisches Zentrum und Haus des Sports
LFV plant Bau neu in Schaan statt Vaduz
Der Liechtensteiner Fussballverband (LFV) informierte die Gemeinde Vaduz im Dezember 2020 darüber, dass er das Projekt "Neubau Kompetenzzentrum ...
31.03.2021
Verbot in Liechtenstein
Junior Vetsch darf, Junior Beck nicht
Im Junioren-Fussball wird in einem Monat wieder gespielt – Heimspiele in Liechtenstein sind aber noch verboten.
18.03.2021
Training in 10-er Gruppen
Alle Sportstätten dürfen wieder öffnen
Liechtenstein lockert ab 1. März anders als die Schweiz – im Sport sind die Öffnungen dieses Mal grosszügiger als im Nachbarland.
24.02.2021
Lockerungen für Kindersport
Regierung geht auf LOC-Forderungen ein
Die Schweiz hat im Bereich Kindersport vorgelegt. Nächste Woche wird dann entschieden, ob auch in Liechtenstein Lockerungen folgen.
19.02.2021
In der Schweiz bereits Lockerungen
Jugendsport: Liechtenstein muss nun auch öffnen
Die Schweiz will die im Vergleich zu Liechtenstein bereits weniger weitgreifenden Coronaverbote für bis 18-Jährige weiter lockern.
18.02.2021
Olympische Winterspiele 2022
Vor Peking 2022 ist vieles ungewiss
Christof Baer, Chef de Mission LOC, wagt einen Blick voraus und erklärt die Schwierigkeiten bei der Organisation, die bereits auf Hochtouren läuft.
05.02.2021
Wegen Coronapandemie
Vereine und Verbände verlieren Mitglieder
Trainings-, aber vor allem auch Wettkampfverbote haben neben den gesundheitlichen Folgen der Sportler auch Auswirkungen auf die Sportverbände und ...
25.01.2021
Psychische Schieflage
Coronaregeln sind Gift für die Jüngsten
Bereits zum zweiten Mal behindern die Massnahmen gegen Corona auch massiv den Sport – in Liechtenstein härter als in der Schweiz.
25.01.2021
Schwimmer im Lager im Tenero
Training dank Leistungssport-Ausnahme
Eigentlich sind Sportstätten in Liechtenstein und der Schweiz derzeit wegen den Coronamassnahmen geschlossen.
07.01.2021
Bergbahnen Malbun
LOC: «Die wichtigste Sportstätte des Landes»
Die Bergbahnen Malbun brauchen finanzielle Unterstützung. Für das LOC wäre ein Nein seitens der Politik ein Desaster, sagt Geschäftsführer Beat ...
30.10.2020
Sport: Erste Reaktionen
Verständnis, aber auch Bedauern
Die massiven Regelverschärfungen im Zusammenhang mit der Corona-pandemie seitens der Schweiz haben auch für den Liechtensteiner Sport grosse ...
29.10.2020
Zweite Zwangspause verhindern
LOC will Trainings aufrechterhalten
Der LOC hat Sorge, dass die behördlichen Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie bald auch wieder den Sport betreffen.
28.10.2020
Sportlergala findet auch nicht statt
Keine Sportler des Jahres 2020
Die Nacht des Sports wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Chancenungleichheit bei der Wahl zum Sportler, zur Sportlerin und zum Team des ...
30.09.2020