Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 14°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Landesspital Liechtenstein
Abo
Zusammenarbeit in der Altersmedizin
Akteure wünschen sich Ausbau der Gerontopsychiatrie
Die FBP will Synergien in der Altersmedizin besser nutzen. Wo spannen die betroffenen Institutionen bereits heute zusammen?
04.09.2025
Abo
Postulat für integrierte Altersmedizin
FBP fordert engere Zusammenarbeit zwischen LAK, Familienhilfe und Landesspital
Die FBP möchte von der Regierung mittels Postulat aufgezeigt bekommen, welche Synergieeffekte sich aus einer engeren Zusammenarbeit von LAK, ...
21.08.2025
Rollen sind «nicht miteinander vereinbar»
FBP-Präsident Batliner tritt aus Stiftungsrat des Landesspitals zurück
FBP-Parteipräsident Alexander Batliner hat sich entschieden, sein Amt als Mitglied des Stiftungsrats des Liechtensteinischen Landesspitals (LLS) ...
28.07.2025
Nach erneutem Ausschreibungsverfahren
Neubau Landesspital: Auftrag geht definitiv an Vaduzer Architekturbüro
Das erneute Ausschreibungsverfahren für den Neubau des Landesspitals ist abgeschlossen.
10.07.2025
Personalentscheid im Landesspital
Christian Reize wird Spitaldirektor ad Interim
Der erfahrene Arzt Christian Reize übernimmt in der Woche vom 21. Juli interimistisch die Leitung des Landesspitals Liechtenstein.
10.07.2025
weitere Artikel zu Landesspital Liechtenstein
Abo
Spitäler melden mehr Unfälle
Acht Skiunfälle an einem Tag
Diese Saison verzeichnete das Skigebiet Malbun bisher 68 Skiunfälle mit Verletzungen.
25.03.2023
Mehrkosten von 18,3 Millionen Franken
Neuer Bericht zu Spitalbau: Vom Volk genehmigter Kredit genügt definitiv nicht
Die neue Überprüfung kommt zum Schluss, dass das Projekt nicht mit dem ursprünglichen Kredit von 76,6 Millionen Franken umsetzbar ist.
01.02.2023
Liechtensteinisches Landesspital
Alexander Batliner neues Mitglied im Spital-Stiftungsrat
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 13. Dezember 2022 Alexander Batliner für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2023 bis 31.
14.12.2022
Wechsel beim Landesspital
Mirco Schweitzer tritt als stellvertretender Spitaldirektor zurück
In einer Medienmitteilung informiert das Liechtensteinische Landesspital, dass Schweitzer von seinen Aufgaben aus gesundheitlichen Gründen ...
02.12.2022
Land bekommt beliebten Arzt zurück
Ehemaliger Landesspital-Chefarzt Robert Vogt wechselt zur Klinik Gut
Eine neue Aufgabe wartet auf den ehemaligen Chefarzt des Liechtensteinischen Landesspital: Robert Vogt wird bereits ab Dezember in Buchs in der ...
17.11.2022
Promotion
Zukunftstag: Ein Blick hinter die Spitalkulissen
Sechzehn Mädchen und Jungen erfuhren am diesjährigen Zukunftstag aus erster Hand, wie der Spitalalltag ausschaut und warum trotzdem kein Tag wie ...
11.11.2022
Ab 15. Januar im Amt
Karin Zech-Hoop neue FKB-Geschäftsführerin
Der Vorstand der Liechtensteiner Gesundheitskasse FKB hat die Landtagsabgeordnete Karin Zech-Hoop aus Eschen zur Geschäftsführerin bestellt.
27.10.2022
Abo
Personalmangel grösste Herausforderung
Aktuell hohe Auslastung in den Spitälern
Die Bettenbelegung variiert in den Spitälern täglich. Aktuell besteht in Grabs ein Platzmangel, auch in Vaduz ist die Auslastung hoch.
03.10.2022
Lihga-Promotion
Spontan einen Gesundheitscheck machen
Das Landesspital Liechtenstein ist an der Lihga in Schaan an einem Gemeinschaftsstand mit dem Labor Dr.
20.09.2022
Orthopädie und Traumatologie
Chefarztposition im Landesspital nachbesetzt
Dr. med. Matthias Eppinger übernimmt Anfang des Jahres 2023 die Chefarztposition der Orthopädie und Traumatologie am Landesspital Liechtenstein.
12.09.2022
Projekt wird zur Chefsache
Regierungsrat Frick leitet neu Gremium für Neubau Landesspital
Nach Kostensteigerungen des Projekts, aktuell wären es 21 Millionen Franken mehr als vom Volk genehmigt, beschliesst die Regierung nun Massnahmen ...
12.07.2022
Abo
Untersuchungsbericht liegt vor
Spitalneubau: Frick will nächste Woche informieren
Untersuchungsbericht zur Kostenüberschreitung für Neubau liegt vor. Kommende Woche soll öffentlich zum weiteren Vorgehen in Sachen Neubau ...
05.07.2022
Behandlung von Langzeitfolgen am LLS
Anlaufstelle für Post-Covid-19 am Landesspital ab 1. Juli offen
Auf Initiative des Ministeriums für Gesellschaft und Kultur steht am Liechtensteinischen Landesspital (LLS) ab Freitag, 1.
27.06.2022
Nachfolgesuche für Robert Vogt läuft
Übergangsbesetzung in der Chirurgie des Landesspitals
Das Landesspital infomriert darüber, dass die vollständige Abdeckung in den orthopädisch-traumatologischen Einsatzgebieten auch nach dem Abgang ...
31.05.2022
Berufe im Fokus: Kinderland
Ihr Job ist es, Leben zu retten
Wie sehen Helden aus? Dicke Muskeln und Superkräfte? Daniel Lageder und Benjamin Forster sind zwar Helden, tragen aber anstatt eines hautengen ...
03.05.2022
Abo
Hospizbewegung Liechtenstein
Ehrenamtliche leisten rund 1000 Stunden Freiwilligenarbeit
Die Hospizbewegung setzt sich für die Menschenwürde bis zum letzten Atemzug ein.
26.04.2022
Abo
Landesrechnung 2021
Risch: «Erhalten wir ein besseres Spital oder einfach ein teureres?»
Die Landesrechnung 2021 ist mit 224 Millionen Franken Gewinn wieder wesentlich besser ausgefallen als budgetiert.
16.04.2022
Situationsbericht
Aktuell keine Covid-19-Patienten im Landesspital
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden 41 weitere Personen, die in Liechtenstein wohnen, positiv auf das Coronavirus getestet.
14.04.2022
Verkehrsunfall in Schaan
Rote Ampel überfahren
Am Donnerstag überfuhr ein Autolenker eine Rote Ampel auf dem Hilti Firmengelände und stiess mit zwei Fahrzeugen zusammen. Es entstand Sachschaden.
11.03.2022
Matthias Paprotny befördert
Neuer stellvertretender Chefarzt Innere Medizin
Der in Triesenberg wohnhafte Matthias Paprotny wurde per 1. Januar 2022 zum stellvertretenden Chefarzt der Inneren Medizin am Liechtensteiner ...
18.02.2022
Abo
Neuorganisation
Landesspital übernimmt ärztlichen Notfalldienst
Der ärztliche Notfalldienst wird neu organisiert und ab 1. Februar direkt über das Landesspital abgewickelt.
01.02.2022
Abo
Neues vom «GCCL»
Reichsbürger-Meeting vom Gefängnis aus organisiert
Landespolizei und Gericht erklären, dass die Telefonate des inhaftierten GCCL-Chefs keinen Auflagen unterliegen.
29.01.2022
Abo
Nur 3,4 Prozent haben Termin
Nach vier Tagen: Nur 90 Anmeldungen für Kinderimpfungen
Die Nachfrage nach Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren hält sich weiterhin in Grenzen.
31.12.2021
Abo
Liechtenstein
Spital und Polizei wappnen sich für die Omikron-Welle
Fallen Fachkräfte aus, kann es schwierig werden. Was bedeutet dies für die kritische Infrastruktur in Liechtenstein?
29.12.2021
Abo
Nur 70 Anmeldungen
Kinderimpfung: Nachfrage am ersten Tag nicht hoch
Erst knapp 2.6 Prozent der Kinder zwischen fünf und elf Jahren wollen einen Impftermin.
29.12.2021
Kinder zwischen fünf und elf Jahren
Kinderimpfung: Anmeldung ab heute möglich
Ab Montag können Kinder zwischen fünf und elf Jahren auf dem Impfportal der Liechtensteiner Regierung für die Covid-19-Impfung registriert werden.
27.12.2021
Auf impfung.li
Online-Anmeldung für Kinderimpfungen startet nach Weihnachten
Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können ab dem 27. Dezember für eine Covid-19-Impfung registriert werden.
22.12.2021
Abo
OP-Verschiebungen
Landesspital zu 97 Prozent ausgelastet
Die aktuelle Lage zehrt an den Kräften des Pflegepersonals.
11.12.2021
Abo
Neubau Landesspital
Siegerprojekt wurde massiv überarbeitet
Weil das Gewinnerprojekt zum Bau des neuen Landesspitals das Budget um 8,6 Mio. Franken überschritten hat, ging man über die Bücher.
02.12.2021
Covid-19-Booster
Persönliche Einladungen zu Auffrischimpfungen folgen
Alle Einwohnerinnen und Einwohner, die nach diesen Kriterien für eine Auffrischimpfung in Frage kommen, werden zeitnah in einem persönlichen Brief ...
30.11.2021