­
­
­
­

Landesspital Liechtenstein

AboInterview zum Spitalneubau
Der neue Gesundheitsminister Emanuel Schädler erklärt im Interview, was er von den neuen Wirren beim Spitalneubau hält und wie er das Projekt in ...
26.04.2025
Politische Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
20.04.2025
AboAuftragsvergabe nichtig
Bei der Vergabe der Architekturarbeiten für den Spitalneubau hat das Landesspital gegen das Gesetz und seine eigenen Reglemente verstossen.
19.04.2025
AboSpitalneubau
Laut Landesspital tangiert der VBK-Entscheid weder die Kosten noch den Zeitplan des Neubaus massgeblich. 
16.04.2025
Update zum Bauprojekt
Ein unterlegenes Architekturbüro hat Beschwerde eingereicht. Diese wird nun von der Beschwerdekommission für Verwaltungsangelegenheiten geprüft.
28.03.2025

weitere Artikel zu Landesspital Liechtenstein

Berufe im Fokus: Kinderland
Wie sehen Helden aus? Dicke Muskeln und Superkräfte? Daniel Lageder und Benjamin Forster sind zwar Helden, tragen aber anstatt eines hautengen ...
03.05.2022
AboHospizbewegung Liechtenstein
Die Hospizbewegung setzt sich für die Menschenwürde bis zum letzten Atemzug ein.
26.04.2022
AboLandesrechnung 2021
Die Landesrechnung 2021 ist mit 224 Millionen Franken Gewinn wieder wesentlich besser ausgefallen als budgetiert.
16.04.2022
Situationsbericht
Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden 41 weitere Personen, die in Liechtenstein wohnen, positiv auf das Coronavirus getestet.
14.04.2022
Verkehrsunfall in Schaan
Am Donnerstag überfuhr ein Autolenker eine Rote Ampel auf dem Hilti Firmengelände und stiess mit zwei Fahrzeugen zusammen. Es entstand Sachschaden.
11.03.2022
Matthias Paprotny befördert
Der in Triesenberg wohnhafte Matthias Paprotny wurde per 1. Januar 2022 zum stellvertretenden Chefarzt der Inneren Medizin am Liechtensteiner ...
18.02.2022
AboNeuorganisation
Der ärztliche Notfalldienst wird neu organisiert und ab 1. Februar direkt über das Landesspital abgewickelt.
01.02.2022
AboNeues vom «GCCL»
Landespolizei und Gericht erklären, dass die Telefonate des inhaftierten GCCL-Chefs keinen Auflagen unterliegen.
29.01.2022
AboNur 3,4 Prozent haben Termin
Die Nachfrage nach Impfungen für Kinder zwischen fünf und elf Jahren hält sich weiterhin in Grenzen.
31.12.2021
AboLiechtenstein
Fallen Fachkräfte aus, kann es schwierig werden. Was bedeutet dies für die kritische Infrastruktur in Liechtenstein?
29.12.2021
AboNur 70 Anmeldungen
Erst knapp 2.6 Prozent der Kinder zwischen fünf und elf Jahren wollen einen Impftermin.
29.12.2021
Kinder zwischen fünf und elf Jahren
Ab Montag können Kinder zwischen fünf und elf Jahren auf dem Impfportal der Liechtensteiner Regierung für die Covid-19-Impfung registriert werden.
27.12.2021
Auf impfung.li
Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können ab dem 27. Dezember für eine Covid-19-Impfung registriert werden.
22.12.2021
AboOP-Verschiebungen
Die aktuelle Lage zehrt an den Kräften des Pflegepersonals.
11.12.2021
AboNeubau Landesspital
Weil das Gewinnerprojekt zum Bau des neuen Landesspitals das Budget um 8,6 Mio. Franken überschritten hat, ging man über die Bücher.
02.12.2021
Covid-19-Booster
Alle Einwohnerinnen und Einwohner, die nach diesen Kriterien für eine Auffrischimpfung in Frage kommen, werden zeitnah in einem persönlichen Brief ...
30.11.2021
AboUngewöhnlich
Das Ausschreibungsverfahren für die Aufträge «Baumanagement» und «Bauleitung» wurde abgebrochen, da kein Unternehmen «die definierten ...
25.11.2021
AboDebatte über Nachtragskredite
Der Landtag stimmte deutlich für den Nachtragskredit des Landesspitals. Aber ein Kostenpunkt sorgte für Verwirrung.
03.11.2021
Abonäherdran Vaduz
Der Leiter der Bau-Trans AG in Vaduz, Roger Beck, rechnet bei seiner Arbeit in grossen und schweren Dimensionen. Die Bau-Trans AG vermietet Kräne.
02.10.2021
Abo#nachhaltigkeitswoche
Unternehmen setzen sich mit nachhaltiger und deshalb auch mit fleischloser Ernährung auseinander.
24.09.2021
AboÄrztlicher Direktor am Landesspital im Interview
Derzeit bewegen sich die Corona-Fallzahlen in Liechtenstein wieder im einstelligen Bereich.  Ist die vierte Welle damit schon vorbei?
18.09.2021
Für Spitalangestellte
Gegen Masern, Mumps und Röteln müssen Spitalangestellte bereits geimpft sein. Bezüglich Coronaimpfung wartet das Spital noch zu.
10.09.2021
A Portion Rebel
Wir haben gefragt – und 16, nein 15 Persönlichkeiten in und aus Liechtenstein haben geantwortet.
13.08.2021
Abo
Sehr oft verfassen Menschen Leserbriefe, wenn Sie sich über etwas geärgert haben, um Ihrer Enttäuschung Ausdruck zu verleihen.
03.07.2021
Postulat
 Mit einem Postulat lädt die VU-Fraktion die Regierung ein, die Errichtung einer spezifischen Hospiz-Station in Liechtenstein zu prüfen, um ...
24.06.2021
Gesundheitskapaziäten aufgestockt
Die häufigsten Leiden der Liechtensteiner im letzten Jahr waren Verletzungen, psychische Verhaltensstörungen und Krankheiten des Verdauungssystems.
17.06.2021
AboSorge vieler junger Frauen
Nach der Coronaimpfung kann man nicht mehr schwanger werden: Dieser Mythos hält sich hartnäckig.
08.06.2021
Verdachtsfläche Wille-Areal
Das Wille-Areal soll auf schwer abbaubare Stoffe untersucht werden. Eine Sanierung hätte Auswirkungen auf den Neubau des Landesspitals.
09.04.2021
Whistleblower-Prozess
Die Kündigung eines Arztes nach Sterbehilfevorwürfen ist gerechtfertigt, urteilte nun der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte.
17.02.2021
Verletzte Person bei Unfall
Die Landespolizei musste lediglich zweimal wegen Verstössen gegen die COVID-19 Massnahmen nach Malbun ausrücken.
01.01.2021
­
­