­
­
­
­

Landesspital Liechtenstein

AboReportage
Im Landesspital Vaduz läuft der Betrieb auch trotz politischer Diskussionen weiter.
06.10.2025
AboInterview
Tomas V. Karajan, Ärztlicher Direktor des Landesspitals, spricht im Interview über die alternde Bevölkerung, steigende Notfallzahlen und den ...
06.10.2025
AboPostulat zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Altersmedizin
Der Landtag überweist knapp das Postulat zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Altersmedizin – trotz Gegenwehr von Schädler.
01.10.2025
AboZusammenarbeit in der Altersmedizin
Die FBP will Synergien in der Altersmedizin besser nutzen. Wo spannen die betroffenen Institutionen bereits heute zusammen?
04.09.2025
AboPostulat für integrierte Altersmedizin
Die FBP möchte von der Regierung mittels Postulat aufgezeigt bekommen, welche Synergieeffekte sich aus einer engeren Zusammenarbeit von LAK, ...
21.08.2025

weitere Artikel zu Landesspital Liechtenstein

AboGemeinsame Spitalplanung
Im Gegensatz zu Liechtenstein zeigt sich der Kanton St. Gallen offen für eine gemeinsame Spitalplanung. Dies aus gutem Grund: Es braucht einander.
25.05.2024
AboPatientenvertreter zum Spitalneubau
Die liechtensteinische Patientenorganisation (LIPO) spricht sich für den Neubau des Landesspitals aus. 
17.05.2024
AboSpitalleitung im Interview
Spitaldirektorin Sandra Copeland und Stiftungsratspräsident Patrik Oehri finden, dass ein Neubau nötig ist, damit Liechtenstein ein eigenständiger ...
16.05.2024
Abstimmung am 16. Juni
«Nein zum Ergänzungskredit, Ja zum Liechtensteinischen Landesspital», so fasst die Freie Liste die von der Mitgliederversammlung beschlossene ...
16.05.2024
AboStiftungsratspräsident des Landesspitals
Der Stiftungsratspräsident des Landesspitals, Patrik Oehri, erklärt, warum die Spitalplanung mit St. Gallen nicht zustande kommt.
16.05.2024
AboForum
13.05.2024
AboVon Johann II. gegründet
Entstanden ist der «Landes-Wohltätigkeitsfonds» 1887 im Zusammenhang mit Plänen für ein Landesspital.
22.04.2024
AboGemeinsame Spitallisten
St. Gallen und die beiden Appenzell spannen in der Spitalplanung zusammen, um die Gesundheitskosten zu senken.
27.03.2024
AboPost-Covid-Patienten kämpfen um Anerkennung
Wie viele Liechtensteiner aufgrund der Krankheit eine Rente beziehen, kann nicht nachvollzogen werden.
25.03.2024
Tag der offenen Tür beim Landesspital
Die Besucherinnen und Besucher konnten sich hautnah ein Bild machen, wie es hinter den Kulissen des Landesspitals aussieht.
17.03.2024
9,3 Millionen Franken mehr
Neubau, Geburtenstation, PV-Anlage und Pandemievorkehrungen: Die Regierung splittet den notwendigen Ergänzungskredit für das neue Landesspital in ...
07.02.2024
AboPolizeibilanz
Die Liechtensteinische Polizei zieht nach den ersten grossen Fasnachtsanlässen eine positive Zwischenbilanz.
28.01.2024
Vereidigung im Regierungsgebäude
Die Betriebsökonomin ersetzt Patrik Oehri, der seine Funktion aufgrund seiner Bestellung zum Stiftungsratspräsidenten des Liechtensteinischen ...
23.01.2024
AboFast 10 000 Fälle
Das Landesspital Liechtenstein verzeichnete 2023 einen neuen Rekord an behandelten Notfällen.
18.01.2024
AboRückblick 16. Januar 2014
Ob es künftig wieder eine eigene Geburtenabteilung in Liechtenstein geben wird, wird sich voraussichtlich in diesem Jahr entscheiden.
16.01.2024
AboVermehrt Knieverletzungen
Der Notfall des Liechtensteinischen Landesspitals wurde über die Weihnachtstage von zahlreichen Patientinnen und Patienten aufgesucht.
30.12.2023
Nachfolge im Gesellschafts- und Kulturministerium
Das FBP-Präsidium nominierte Judith Hoop diese Woche als Regierungsrat- Stellvertreterin von Gesellschafts- und Kulturminister Manuel Frick ...
06.12.2023
AboRegierungsrat-Stellvertreter von Manuel Frick
Der Regierungsrat-Stellvertreter von Manuel Frick legt sein Amt nieder, um LLS-Stiftungsratspräsident zu werden.
30.11.2023
Posten in der Regierung legt er nieder
Patrik Oehri übernimmt ab 2024 den Posten als Stiftungsratspräsident des Landesspitals.
29.11.2023
Starker Anstieg der Indikatoren
Die regelmässig durchgeführten Untersuchungen des Abwassers in Liechtenstein zeigen aktuell eine starke Zunahme der zirkulierende SARS-CoV-2-Viren.
13.11.2023
Promotion: Zukunftstag 2023
Sechs Jugendliche hatten auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit im Rahmen des Zukunftstages, aus erster Hand zu erleben, wie ein möglicher ...
10.11.2023
Abo
08.11.2023
AboZwiefelhofer teilt Regierungsmeinung nicht
VU-Präsident Thomas Zwiefelhofer findet das Vorgehen der Regierung bezüglich Spital und Radio L falsch.
03.11.2023
Sonntagsgipfel
Rahel Butzerin und Tomas Karajan geben einen Überblick, wie die Daten durch die ärztliche Schweigepflicht geschützt werden und welche Konsequenzen ...
09.09.2023
«Entscheid hat nichts mit Neubau zu tun»
Stiftungsratspräsident Helmuth Vogt verzichtet nach seiner ersten Mandatsperiode auf eine Wiederwahl.
24.08.2023
AboGegen Kooperation mit Nachbarspital
«Ich sehe das Spital Grabs als Mitbewerber im gleichen Markt und nicht als Kooperationspartner», hält Stiftungsratspräsident Helmuth Vogt fest.
01.07.2023
Das Freiwillige Soziale Jahr 2022/2023
In einer feierlichen Veranstaltung in der Kreativ Akademie in Vaduz wurden die vier Teilnehmer:innen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) ...
26.06.2023
AboLandtagsdebatte zum Landesspital
Auch beim Jahresbericht des Landesspitals glitt der Landtag in die aktuelle Tagespolitik ab. Das Hauptthema: Die Notarzteinsätze.
01.06.2023
­
­