­
­
­
­
Promotion

Zum Valentinstag Blumen gewinnen

Auch in diesem Jahr verlost das «Liechtensteiner Vaterland» zusammen mit der Gärtnerei Elsensohn drei Valentinsstäusse als perfektes Geschenk für den 14. Februar – den Tag der Verliebten.
Deborah hat 2022 gewonnen und ihre Mutter beschenkt. (Bild: zvg)

Neben Geburtstage und Jahrestagen gibt es alljährlich einen besonderen Tag, an dem sich Verliebte mit besonderen Gesten beschenken: am Valentinstag. Für einige eine Erfindung der Blumenindustrie oder der Schokoladenhersteller, nutzen unzählige diesen Tag dennoch dafür, dem Partner oder der Partnerin eine ganz besondere Freude zu machen. Und wieso auch nicht? Schliesslich gibt es nie genug Gelegenheiten, um die Liebe zu feiern.

Für alle, die sich noch nicht um die passenden Geschenke gekümmert haben, bietet sich nun eine wunderbare Gelegenheit. Wie auch im vergangenen Jahr verlost das «Liechtensteiner Vaterland in Zusammenarbeit mit der Gärtnerei Elsensohn drei Valentinstagssträusse für die Liebsten. Wer mitmachen möchte, kann entweder den Vaterland-Facebook-Post zum Valentinstag mit «#ichliebedich» kommentieren, oder per Mail an wettbewerb@medienhaus.li schreiben, für wen man sich einen Blumenstrauss zum Tag der Verliebten wünscht. Einsendeschluss ist am Montag, 13. Februar, um 9 Uhr. (red)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Kein Witz: Diese Kleinstadt macht nun Werbung dafür – keine Werbung zu machen

Ohne Werbung wäre alles besser. Oder doch nicht?
vor 2 Stunden

Eklat bei Miss-Universe-Zeremonie: Mehrere Teilnehmerinnen verlassen Event

Bei einer Vorab-Zeremonie zur Miss-Universe-Wahl kam es zu einem Zwischenfall, der intern für jede Menge Aufregung sorgte. Gleich mehrere Teilnehmerinnen protestierten daraufhin gegen die Veranstalter. Gestreamt wurde alles auf Social Media.
06.11.2025
AboZu Gast am Wirtschaftswunder

«Die Arbeit hat sich erheblich gewandelt»

Ringier-CEO Ladina Heimgartner spricht im Interview über die Umwälzungen in der Medienbranche.
31.10.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Amik Guerra Quintet» im TAK zu gewinnen
Amik Guerra Quintet
vor 14 Stunden

Umfrage der Woche

Fiebern Sie mit der Liechtensteiner «Bachelor»-Kandidatin mit?
­
­