Herbsthausmesse bei Delta Möbel vom 7. bis 9. November
Dabei darf man attraktive Messerabatte entdecken und bei der Feier zur Neueröffnung des Studios von Varianta und Creation by Rolf Benz – mit einem exklusiven Eröffnungsrabatt dabei zu sein.
Als musikalisches Highlight dürfen sich die Besucher auf Nicolas Senn & Sennemusig freuen, die mit einer musikalisch-virtuosen Weltreise und lüpfiger Appenzellermusik begeistern. Der Eintritt ist frei. Apéro startet ab 18 Uhr, Konzertbeginn um 19.30 Uhr.
Automobile Faszination
Doch es gibt noch mehr: Besucher dürfen die neuesten Mercedes-Modelle von SAGA Schaan hautnah erleben und  am grossen Herbstwettbewerb mit attraktiven Preisen teilnehmen. Bei den erstklassigen Kochvorführungen mit BORA und V-Zug darf man sich inspirieren lassen und  eine Weindegustation mit Nicole und Martin Tanner aus Maienfeld geniessen. Am Samstag verwöhnen die Zopfmeitlä mit frisch gebackenem Zopf – einfach vorbeikommen und geniessen.Für die kleinen Gäste sorgt Geraldine Siller-Gasser mit kreativem Kinderschminken für fröhliche Gesichter. Zu entdecken gibt es zudem auch modernste HiFi-Anlagen, wobei Kunden von kompetenter Beratung profitieren und das Vossen-Tuch mit einer kostenlosen Bestickung veredeln dürfen. An der Prosecco- und Espresso-Bar von Delta Möbel dürfen sich die Gäste verwöhnen lassen und geniessen kostenlose Getränke und Sandwiches in entspannter Atmosphäre. Es lohnt sich also diese Gelegenheit für ein inspirierendes und genussvolles Wochenende bei Delta Möbel zu nutzen.
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben










  



Kleines Vademecum für Kommentarschreiber
Wie ein Kommentar veröffentlicht wird – und warum nicht.
Wir halten dafür: Wer sich an den gedeckten Tisch setzt, hat sich zu benehmen. Selbstverständlich darf an der gebotenen Kost gemäkelt und rumgestochert werden. Aber keinesfalls gerülpst oder gefurzt.
Der Gastgeber bestimmt, was für ihn die Anstandsregeln sind, und ab wo sie überschritten werden. Das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun; jedem Kommentarschreiber ist es freigestellt, seine Meinung auf seinem eigenen Blog zu veröffentlichen.
Jeder Artikel, der auf vaterland.li erscheint, ist namentlich gezeichnet. Deshalb werden wir zukünftig die Verwendung von Pseudonymen – ausser, es liegen triftige Gründe vor – nicht mehr dulden.
Kommentare, die sich nicht an diese Regeln halten, werden gelöscht. Darüber wird keine Korrespondenz geführt. Wiederholungstäter werden auf die Blacklist gesetzt; weitere Kommentare von ihnen wandern direkt in den Papierkorb.
Es ist vor allem im Internet so, dass zu grosse Freiheit und der Schutz durch Anonymität leider nicht allen guttut. Deshalb müssen Massnahmen ergriffen werden, um diejenigen zu schützen, die an einem Austausch von Argumenten oder Meinungen ernsthaft interessiert sind.
Bei der Veröffentlichung hilft ungemein, wenn sich der Kommentar auf den Inhalt des Artikels bezieht, im besten Fall sogar Argumente anführt. Unqualifizierte und allgemeine Pöbeleien werden nicht geduldet. Infights zwischen Kommentarschreibern nur sehr begrenzt.
Damit verhindern wir, dass sich seriöse Kommentatoren abwenden, weil sie nicht im Umfeld einer lautstarken Stammtischrauferei auftauchen möchten.
Wir teilen manchmal hart aus, wir stecken auch problemlos ein. Aber unser Austeilen ist immer argumentativ abgestützt. Das ist auch bei Repliken zu beachten.
Wenn Sie dieses Vademecum nicht beachten, ist das die letzte Warnung. Sollte auch Ihr nächster Kommentar nicht diesen Regeln entsprechen, kommen Sie auf die Blacklist.
Redaktion Vaterland.li
Diese Regeln haben wir mit freundlicher Genehmigung von www.zackbum.ch übernommen.