­
­
­
­
Promotion

Genussfestival Vaduz: Talente, Stars und Sterne

Vom 31. August bis zum 8. September findet unter dem Motto «Talente, Stars und Sterne» das dritte Genussfestival Vaduz statt: ein Pflichttermin für alle, die gerne und gut essen.
Artikel anhören
300 Gault-Millau-Punkte und 17 Sterne sowie zahlreiche bekannte TV-Köche treten dieses Jahr am Genussfestival Vaduz auf. (Bild: eingesandt)

Diverse Spitzenköche, Nachwuchstalente und heimische Originale zaubern wieder an zwei Wochenenden auf dem überdachten Rathausplatz – und vereinen dieses Jahr 300 Gault-Millau-Punkte und 17 Michelin-Sterne. Zudem gibt es unter der Woche exklusive Events in Restaurants und Geschäften.
Am Genussfestival Vaduz können Besucherinnen und Besucher beim grössten Kulinarikfestival der Region Spitzenküche hautnah erleben und 
exklusive Köstlichkeiten geniessen. An den Wochenenden vom 31. August/1. September sowie vom 7./8. September präsentieren Spitzenköche jeweils von 11 bis 19 Uhr auf dem überdachten Rathausplatz Vaduz ihre besonderen Kreationen. Der Eintritt zum Genussfesti­val ist frei.

Sterneküche aus Gourmet-Foodtrucks
Das Line-up dieses Jahr ist absolut hochkarätig und lässt kulinarisch keine Wünsche offen – eine geballte Ladung nationaler sowie internationaler Spitzengastronomie trifft sich in Vaduz. Besonders ist dabei die spannende Mischung aus Nachwuchstalenten, Sterne- und Spitzen- sowie TV-Köchen. 
«Wir sind begeistert, dass es dieses Jahr gelungen ist, insgesamt 300 Gault-Millau-Punkte und 17 Sterne sowie zahlreiche bekannte Köchinnen und Köche aus Nah und Fern fürs Festival zu gewinnen», heisst es von Seiten der Veranstalter. Zum Line-up zählen Top-Stars der Schweizer Gastroszene wie Tobias Funke, Sebastian Zier, Stefan Heilemann, Christian Kuchler, Kevin Romes, Laurent Eperon, Niklas Oberhofer, Käthi Fässler, Roger Kalberer, Bernd Schützelhofer, Antonio Colaianni, Pascal Schwarz, Daniel Sladek, Hansjörg Ladurner, Fabio Vulcano, André Siedl und Dominique Schrotter. Die Gerichte werden von den Köchen jeweils aus Foodtrucks auf dem Rathausplatz präsentiert.

TV-Prominenz, Talente und lokale Grössen
Zu den heimischen Top-Küchenchefs gehören Ivo Berger («Torkel», Vaduz), Hubertus Real (Restaurant Marée), Martin Real (Restaurant Weinlaube), Reto Jenal («Salz & Pfeffer»), Yunyun Ye (Restaurant Tang), Martha Bühler («Marthas Knöpflestudio»), Giusep­pe Albanese (Restaurant Amarone) und Patcharida Dill (Restaurant Engel).

Zu dem Staraufgebot zählen auch die medial prominenten Köche Meta Hiltebrand, Grill Ueli und René Schudel, die mit eigenen TV-Formaten bekannt wurden und nun auch am Genussfestival Vaduz ihre Kreationen präsentieren. Zudem werden die aus verschiedenen Formaten bekannten Rocking Chefs mit ihrem Drachengrill im Zentrum von Vaduz für Furore sorgen.

Angebote in Restaurants und Geschäften
Neben einem exklusiven Eröffnungsanlass, der am Freitag, 30. August, auf dem Rathausplatz stattfindet, stehen die Restaurants und Geschäfte in Va­duz im Mittelpunkt. Eine Wo­che lang finden dort verschiedene Anlässe statt. Dazu zählen unter anderem eine Japan Tasting Night (Café im Kunstmuseum), ein exklusives Champagner-Dinner (Restaurant Marée Vaduz), ein Gin-Tasting (Hoi-Laden) oder ein besonderer Grill­kurs (Greber). Eine Übersicht ist auf der Webseite des Festivals zu finden.

Eine besondere Synergie ergibt sich mit anderen Veranstaltungen, die zeitgleich in Vaduz stattfinden. Am Sonntag, 1. September, findet das Oldtimer-Treffen im Städtle Vaduz statt, und am Samstag, 7. September, ist die grosse Princely Liechtenstein Tattooparade ebenfalls im Zentrum von Vaduz. Damit profitieren die Besucherinnen und Besucher gleich von verschiedenen gemeinsamen Anlässen und können jeweils auf dem Rathausplatz Gourmetkreationen geniessen.

Träger: Gemeinde und VP Bank
Veranstaltet wird der grösste Kulinarikanlass der Region vom Verein Genussfestival in Zusammenarbeit mit Erlebe Vaduz und der Eventagentur Skunk AG. Die Gemeinde Vaduz und die VP Bank übernehmen wiederum die Trägerschaft. Dazu konnten für die diesjährige Ausgabe vom Genussfestival namhafte Partner wie Laurent Perrier, Altherr AG, G. Bianchi, Oona Caviar und B_Smart gewonnen werden. Medienpartner sind FM1, die «Liewo» und «Marmite». 
Weitere Informationen: www.genussfestival.li 

Ein exklusiver Eröffnungsanlass wartet auf die Gäste

Am Freitag, 30. August, findet um 19 Uhr der Eröffnungsanlass des Genussfestivals Vaduz auf dem überdachten Rathausplatz statt. Der Anlass bietet den Gästen die besondere Möglichkeit, bereits im Vorfeld des Festivals Köche sowie Partner kennenzulernen und einen speziellen kulinarischen Abend mit Speisen aus drei Gourmet-Foodtrucks zu geniessen. Vor Ort zaubern TV-Koch René Schudel, Gault-Millau-Koch Daniel Sladek und FL-Topkoch Reto Jenal – sie zelebrieren Streetfood-Gerichte auf besondere Art und Weise. Dazu erwartet die Gäste jeweils eine Degustationsbar mit Ka­viar und Austern, ein Wine Tasting, eine Champagner-Begrüssung sowie verschiedene weitere Überraschungen.
Infos und Tickets: www.genussfestival.li 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Ulrich Bernold im Interview
Nach der Genesung von einem Tumor wagte Ulrich Bernold, besser bekannt als Grill-Ueli, vor einem Jahr einen Neuanfang. Der ursprüngliche Wartauer sieht im Wandel der Zeit stets das Positive.
03.09.2023
René Ott im Liewo Porträt
Er ist seit 40 Jahren im Freibad Mühleholz in Vaduz tätig, arbeitete über 25 Jahre als Tauchlehrer in Ägypten und ist Eismeister in Vaduz. Im Wasser fühlt sich der Ruggeller René Ott einfach wohl.
26.12.2024
AboTraditionsbetrieb soll fortgeführt werden
Das Hotel Residence in Vaduz geht in die Hände der ITW über, diese verspricht Fortführung des Traditionshauses und Entwicklung für das Vaduzer Zentrum.
28.09.2024
­
­