Vaduz steht an der Spitze der Challenge League und will diese Position auswärts gegen Stade Nyonnais verteidigen. Im Liveticker gibt es alle Infos zur Begegnung
Turnier: Challenge League
Austragungsort: Nyon
Austragungsstätte: Centre sportif de Colovray
Zuschauerzahl:
Schiedsrichter: Jonathan Jaussi
5’
Eben versuchte Ronaldo seinen Kollegen Navarro einzusetzen mit einem guten Lochpass. Der Stürmer wurde aber gerade noch vom Verteidiger gestoppt.
Erste Parade durch Schaffran. Seiler verstolpert die Kugel und leitete damit den Konter des Gegners ein. Die sind sogar in Überzahl. Den Abschluss aus spitzem Winkel kann der Torhüter aber klären.
Schneider deutete bereits im Vorfeld an, dass sich Nyonnais nicht nur hinten einigeln wird, sondern versucht mitzuspielen. Das hat sich bereits in der ersten Minute gezeigt, dass seine Vorhersage wohl zutreffen wird.
Und für das Mannschaftsbild wird auch das Trikot von Tim Öhri hochgehalten. Der hat sich ja unter der Woche bei einem Einsatz für die zweite Mannschaft schwer am Knie verletzt und fällt damit lange aus. Gute Besserung an dieser Stelle.
Das Schiedsrichtergespann wird heute von Jonathan Jaussi angeführt. Er wird von Christophe Loureiro und Livio Aschwanden an den Linien unterstützt. Als vierter Offizieller fungiert Luca Schelbli.
Den Ausrutscher von Aarau, welcher den Sprung an die Tabellenspitze ermöglichte, haben die Vaduzer dem heutigen Gegner zu verdanken. Nyonnais feierte einen 1:0-Erfolg gegen Aarau.
Der FC Vaduz startet heute mit einer extra Portion Selbstvertrauen in diese Begegnung. Sie führen derzeit die Tabelle an und feierten sechs Siege in Serie.
Bei Vaduz gibt es einige Veränderunge. Gabriele De Donno darf heute in der Startelf ran, genauso wie Navarro. Zudem startet Schwizer hinten links. Beeli ersetzt Nicolas Hasler und für Mack kam eben Gabriele De Donno in die erste Elf.
Hier ist die Aufstellung von Vaduz: Schaffran; Beeli, Lang, Berisha, Schwizer; Hammerich, Gabriele De Donno, Seiler, Dantas Fernandes; Akinola, Navarro.