­
­
­
­
Abo Kaum Spielraum gegen Strafzölle

Liechtenstein setzt auf Gespräche statt Gegenmassnahmen

Das Ausmass der US-Strafzölle überrascht. Auch in der Regierung ist eine gewisse Ratlosigkeit zu spüren. Eine Taskforce prüft nun die Optionen. Liechtenstein will sich eng mit der Schweiz abstimmen.
Daniela Fritz
Mediengespräch «Internationale Handelspolitik – Task-Force U
AAA-Leiter Martin Frick, Aussenministerin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Wirtschaftsministerin Sabine Monauni und LIHK-Vizepräsident Fabian Frick informierten beim Mediengespräch über die Handelspolitik.
Die Regierung hätte sich sicher eine ruhigere letzte Woche gewünscht. Ganz unerwartet kamen die am 2. April von US-Präsident Donald Trump verkündeten Strafzölle für Liechtenstein und etliche weitere Länder indes nicht.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­