­
­
­
­
Abo Bauern drohen Einnahmeverluste

In der Schweiz gibt es derzeit zu viel Milch

Während die Produktion gestiegen ist, gibt es bei der Nachfrage einen Rückgang.
Tobias Soraperra
APPENZELLER KAESE, KAESE, APPENZELLER, HALBHARTKAESE, ROHMILCHKAESE, ROHMILCH, KUH, KUEHE, MILCHKUH, SENN, SENNER, BAUER, MILCHBAUER, MILCHLIEFERANT, MILCHZULIEFERER, MILCHLIEFERANT, ,  BRAUCHTUM, TRACHT, SENNENTRACHT,  WEIDE,  HORNKUH CAPTIONLEFT,
Das Wetter sorgte in diesem Jahr dafür, dass den Kühen in der Schweiz ausreichend Futter zur Verfügung stand. Daher gaben die Tiere auch mehr Milch als im vergangenen Jahr.
Diesen Sommer fanden Schweizer Kühe auf den Alpen ideale Bedingungen vor. Gutes Wetter sorgte für reichlich Gras und Futtermais, die Tiere waren bestens genährt und gaben überdurchschnittlich viel Milch.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­