­
­
­
­
Dritte Generation übernimmt

Generationenwechsel bei der Ospelt Gruppe

In den nächsten beiden Jahren wird die Ospelt Gruppe einen bedeutenden Generationenwechsel vollziehen. Der Leiter Marketing, Philipp A. Ospelt, wurde vom Verwaltungsrat der Ospelt Gruppe per 1. März zum Stellvertretenden CEO der Gruppe bestellt.
Generationenwechsel bei der Ospelt Gruppe
Generationenwechsel bei der Ospelt Gruppe

Die Ernennung von Philipp A. Ospelt erfolgt im Rahmen einer systematischen Nachfolgeplanung.

Im Rahmen einer systematischen Nachfolgeplanung hat der Verwaltungsrat der Ospelt Gruppe entschieden, den Leiter Marketing, Philipp A. Ospelt, per 1. März 2022 zum Stellvertretenden CEO der Gruppe zu ernennen. Philipp A. Ospelt wird damit Stellvertreter seines Vaters Alexander Ospelt. Er wird in den nächsten beiden Jahren sukzessive in sein neues Aufgabengebiet eingearbeitet, mit dem Ziel, die Funktion des CEO-Gruppe zu übernehmen. Alexander Ospelt, der seit 1993 der Ospelt Gruppe vorsteht, wird sich ab dem 1. März 2024 auf seine Rolle als Verwaltungsratspräsident konzentrieren.

«Ich bin sehr zufrieden mit dieser Nachfolgeplanung und freue mich, dass mein Sohn Philipp künftig die Geschicke unserer Unternehmensgruppe in dritter Generation leiten wird», erklärt Alexander Ospelt, Präsident des Verwaltungsrates. «Dieser Schritt erfolgt auf der Grundlage, dass wir auf allen Führungsebenen des Unternehmens kompetent und vertrauensvoll besetzt sind. Der eingeleitete Generationenwechsel gewährleistet Stabilität, Sicherheit und Kontinuität für alle Beteiligten: für die Familie, für die Mitarbeitenden, für unsere Kunden sowie für alle Geschäftspartner. Es ist uns wichtig, dass die Ospelt Gruppe langfristig als Familienunternehmen agiert»,  so Alexander Ospelt.

Der langjährige Erfolg der Ospelt Gruppe ist eng mit der Familie Ospelt verbunden. 1958 hatte Herbert Ospelt von seinem Vater Albert dessen Metzgerei in Vaduz (FL) erworben und baute in den folgenden Jahrzehnten gemeinsam mit seiner Frau Blanca den Metzgerbetrieb zu einem führenden europäischen Lebensmittel- und Tiernahrungsunternehmen auf. Unter der Führung von Alexander Ospelt konnte sich das Unternehmen weiter erfolgreich diversifizieren sowie die internationalen Tätigkeiten weiter ausbauen und konsolidieren.

(pd)

Philipp Ospelt, Bendern

«Le Parfait hatte einen festen Platz im Kühlschrank»

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboZufriedenstellende Saisonbilanz
Die Bergbahnen durften in diesem Winter überdurchschnittlich viele Besucher begrüssen.
11.04.2025
Après-Ski-Events sind im Toggenburg nicht sehr verbreitet. Deshalb stellt der Winterevent in Unterwasser vom vergangenen Freitag eine Ausnahme dar. Wie der Anlass ablief und weshalb die Obertoggenburger Skigebiete keine typischen Après-Ski-Partys anbieten.
24.02.2025
AboMerchandising
Der Club erweitert seine Grenzen: Fanartikel des Liechtensteiner Interregio-Vereins sind jetzt im internationalen Markt erhältlich.
01.02.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­