­
­
­
­
Abo DpL positioniert sich gegen Klimakurs der Regierung

Unnötige «Verzwergerei» Liechtensteins oder: Kann ein Kleinstaat überhaupt etwas zum Klimaschutz beitragen?

Liechtenstein übermittelt den Vereinten Nationen einen Bericht über seine Klimaziele. Während FBP, VU und FL die Bemühungen unterstützten, kam Kritik vor allem seitens der DpL. 
Daniela Fritz
Landtag in Vaduz
Die Klimaziele Liechtensteins seien weder realistisch, noch verantwortungsvoll, meint Martin Seger (DpL). Dem widersprachen Abgeordnete der FL, VU und FBP vehement.
Man hätte das Traktandum auch als reine Formalie betrachten können: Das Pariser Klimaabkommen verpflichtet die Länder alle fünf Jahre ihre nationalen Klimaziele bei den Vereinten Nationen einzureichen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­