­
­
­
­
Abo Systemwechsel

 So hätten die Gemeinden 2024 ohne horizontalen Finanzausgleich abgeschlossen

Die Gebergemeinden mussten 19,6 Millionen Franken an finanzschwächere Gemeinden abgeben. Wer hat davon am meisten profitiert?
Daniela Fritz
BANKNOTE, BANKNOTEN, GELDNOTE, GELDNOTEN, GELDSCHEIN, GELDSCHEINE, BARGELD, PAPIERGELD, SCHWEIZER FRANKEN, SCHWEIZERFRANKEN, SCHWEIZER GELD,
Seit dem Rechnungsjahr 2024 müssen finanzstarke Gemeinden einen Teil ihres Überschusses an finanzschwächere Gemeinden abgeben.
Elf Gemeinden, ein Land, zwölf Interessen. Die Reform des Finanzausgleichs gestaltete sich langwierig. Im März 2023 beschloss der Landtag schliesslich die Einführung einer horizontalen Komponente: Finanzstarke ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­