­
­
­
­
Neue Website für Bilanz

Regierung hat zur Halbzeit 33 Prozent der Massnahmen umgesetzt

Auf der Microsite www.regierungsprogramm.li informiert die Regierung die Öffentlichkeit laufend darüber, wie weit sie mit der Umsetzung des Regierungsprogramms 2021-2025 und weiterer Projekte ist.
Symbolfotos, Symbolbilder, Regierungsgebäude (Vaduz, Liechtenste
Regierungsgebäude in Vaduz (Bild: Daniel Schwendener)

Gemäss Art. 7 Abs. 3 RVOG hat die Regierung die Umsetzung der strategischen Ziele und des Regierungsprogrammes einer periodischen Erfolgskontrolle zu unterziehen. Diesen Prozess möchte sie mit ihrer neuen Website transparent machen, wie es in ihrer Mitteilung heisst. Damit sich die Bevölkerung laufend über den Umsetzungsstand der Massnahmen informieren kann, hat die Regierung die Website www.regierungsprogramm.li aufgesetzt. 

Somit haben auch die Öffentlichkeit und die Verwaltung die Möglichkeit, den Fortschritt zu überprüfen. Die Website bildet eine dynamische Ergänzung zum jährlich erscheinenden Rechenschaftsbericht mit Fokus Regierungsprogramm. Die Ministerien werden den Stand der Arbeiten auf der neuen Website regelmässig aktualisieren und damit über die erzielten Fortschritte informieren. 

Die Regierung hat das Regierungsprogramm im September 2021 verabschiedet und der Landtag hat dieses in seiner Sitzung vom November 2021 zur Kenntnis genommen. Die Regierung setzte sich darin das übergeordnete Ziel, Liechtenstein gemeinsam nachhaltig und verlässlich zu gestalten. Zwei Jahre später und damit zur Halbzeit der laufenden Legislatur wurden bereits viele der geplanten Massnahmen umgesetzt oder befinden sich in Umsetzung. Der neuen Website zufolge wurden rund 33 Prozent der Massnahmen bis zur Hälfte der Legislaturperiode bereits umgesetzt. (red/ikr)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
0 Kommentare

    Ähnliche Artikel

    Abo
    Die Regierung hat die öffentliche Konsultation zur Waldstrategie 2030+ gestartet und macht die zentrale Bedeutung des Waldes deutlich.
    10.05.2023
    Abo
    Bei der Erwachsenenbildung Stein Egerta starten in den kommenden Wochen etliche neue Kurse und interessante Vorträge. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, findet das ganze Kursangebot auch online, dort kann es auch im pdf-Format heruntergeladen werden.
    26.09.2023
    AboSommerserie «Hoi Summer»
    Mitarbeitende der Vaduzer Medienhaus AG präsentieren täglich einen Ausflugtipp. Korrektorin Sabine Bockmühl stattete dem Kunsthaus Bregenz einen Besuch ab.
    24.08.2023
    Wettbewerb
    1 x Foxtrail Furisto mit Start in Vaduz für 4 Personen zu gewinnen
    Foxtrail Vaduz
    vor 23 Stunden
    Umfrage der Woche
    Würden Sie ein Windrad in Ihrer Gemeinde begrüssen?
    ­
    ­