­
­
­
­
Abo Handlungsbedarf ab Lohnklasse 14

Löhne in der Landesverwaltung sind in den unteren Klassen hoch, aber in den oberen zu tief

Zu diesem Schluss kommt eine externe Lohnanalyse. Die Regierung will deshalb und aus weiteren Gründen das Gesetz anpassen.
Patrik Schädler
NOTE, NOTEN, BANKNOTE, NEUE BANKNOTE, 10ER, 10 FRANKEN, 10-FRANKEN-NOTE, 20ER, 20 FRANKEN, 20-FRANKEN-NOTE, 50ER, 50 FRANKEN, 50-FRANKEN-NOTE,
Das Gehalt ist ein wichtiger Faktor für die Auswahl des Arbeitgebers.
Die Regierung hat sich zu Beginn der Legislaturperiode zum Ziel gesetzt, dass die «Lan­desverwaltung als attraktive Arbeitgeberin positioniert wird». Dazu gehört zweifellos auch das Gehalt.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­