­
­
­
­
Abo IWF-Quotenanpassung angenommen

Der Reform lässt sich nicht vorgreifen

Nur ein Jahr nach dem IWF-Beitritt steht die erste Quotenerhöhung an. Die Abgeordneten folgten der Regierungsempfehlung.
Gary Kaufmann
Landtag in Vaduz
Der VU-Abgeordnete Roger Schädler (VU) hob die Bedeutung der Vorlage für den Finanzplatz, aber auch die Einwohner und Unternehmen des Landes hervor.
In anderen Staaten ist die Erhöhung der Quote beim Internationalen Währungsfonds (IWF) unbestritten- Im jüngsten Mitgliedsstaat Liechtenstein wird der UN-Organisation jedoch noch mit einer gewissen Skep­sis begegnet.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­